Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

6-fach Impfstoff und MMR Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 6-fach Impfstoff und MMR Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Heiniger Tobias ist jetzt 1 Jahr alt und wir hatten letzte Woche die U6. Ich dachte eigentlich dass er jetzt die MMR Impfung bekommen würde. Das war aber nicht der Fall. Auch ist die o.g.6-fach Impfung bei Tobias nicht durchgeführt worden sondern nur die drei-fache. Nachdem ich mich ein bisschen kundig gemacht habe bei anderen Müttern war die Mehrheit bei der 6-fach und im Alter von 11-15 Mon. das erste Mal gegen MMR geimpft worden. Da ich unsicher war, rief ich bei meinem Arzt an um seine Sicht der Dinge zu hören. Er sagte mir daraufhin dass er diese DPT Impfung von drei Faktoren abhängig machen würde und zwar wie die SS war, die Geburt und die Entwicklung von Tobias.Und dass er versuchen wollte Kindern unter einem Jahr nicht erforderliche Impfstoffe aus dem Körper zu halten. Er sagte dass diese Dreifache ausreichen würde. Die anderen Sachen würden zu hoch bewertet(Also ok aber nicht erforderlich). Zur MMR Impfung sagte er, dass er Tobias dann eventl. mit 2 Jahren dagegen impfen würde, spätestens aber zur Einschulung. Er könnte auch ruhig die Masern bekommen, falls es denn passiert.Der Impfplan würde nur vorsehen, dass es in agegebenem Zeitraum passieren sollte. Einerseits ist mir seine Erklärung einleuchtend(konnte seine Erklärung jetzt leider nicht SO wiedergeben) andererseits machen mich die anderen, deren Kindern diese Impfungen aber haben doch etwas unsicher. Sind die Faktoren die er angibt wirklich ausreichend? Mich würde interessieren was sie davon halten? Ist das OK oder eigentlich völlig indiskutabel dass er so vorgeht? Vielen Dank Angela


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Tag Angela, Das Vorgehen Ihres Kinderarztes istvon den üblichen Empfehlungen abweichend, die abgegebenen Erklärungen aus meiner Sicht (so wie Sie sie wiedergeben) nicht schlüssig. Wenn die Experten des Landes der Meinung sind, dass die Auffrischimpfungen auch mit dem 6-fach-Impfstoff gemacht werden sollten, so hat dies gute Gründe: nämlich Sicherheit, dass der Impfschutz anhält! Auch das willkürliche Hinausschieben der MMR-Impfung entspricht nicht unseren Empfehlungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angi256 ich will´s noch deutlicher sagen, als es Dr. Heinigen hier sagen kann: Kollegen wie der von Dir genannte Kinderarzt sind auch zur Verantwortung zu ziehen, wenn es mitten in Europa weiterhin große Masernasubrüche gibt. (s. Coburg vor wenigen Wochen). Eines der wichtigsten Ziele eines (Kinder-) arztes muss es sein, Krankheiten zu verhindern (z.B. durch Beobachtung, Beratung oder Schutzmaßnahmen). In meinen Augen ist es unethisch, wenn ein Arzt wider besseren Wissens (das Wissen kann aus Beobachtungen und solider Fachliteratur bezogen weren) vom weltweit anerkannten Standart abweicht und damit seine Patienten einer möglichen Lebensgefahr aussetzt. Frage Deine Bekannten, wo sie ihre Kinder impfen lassen ! Jens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angi, mein Kinderarzt, der sonst wirklich immer erst mal homöopathische Arzneimittel verschreibt, hat mich ausführlich über die MMR-Impfung aufgeklärt. Er meinte, bei der U6, wenn mein Sohn etwas über ein Jahr ist, sollte man diese durchführen lassen. Er erzählte mir auch von den Masernepedemien, die kürzlich in Coburg und Italien aufgetreten sind und das dort auch Menschen gestorben sind! Ich lasse diese Impfung auf jeden Fall machen. Mein Sohn hat die 6-fach-Impfung prima vertragen, ich habe da keine Bedenken. Viel Glück, Kirsten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe hier gelesen, dass es einen 6-fach Impfstoff ohne Konservierungsmittel geben soll. Mein Kinderarzt hat davon noch nichts gehört und mich würde interessieren, wo ich diesen Impfstoff bekomme und wie dieser genau heißt (bzw. welche Antikörper er enthält) Danke.

Lieber Herr Dr. Heininger, vor wenigen Wochen schilderte ich Ihnen, dass mein Sohn (13 Monate) bei den bisher erfolgten 6-fach-Impfungen 2 verschiedene Impfstoffe (2 x Hexavac, 1 x Infanrix) geimpft bekam. Das war ja keine optimale Impfung. Nun steht die 4. 6-fach-Impfung an. Sollte ich darauf achten, dass es ein 3. Mal Hexavac bekommt oder sp ...

Guten Tag Herr Prof.Heininger Im Sommer 2012 war der Impfstoff für die 6-fach Impfung längere Zeit nicht lieferbar... Da wir uns ohnehin entschlossen hatten erst mit 6 Monaten zu impfen, stehen wir nun vor der Wahl zw. dem 5-fach oder 6-fach Impfstoff. Wir können uns irgendwie nicht vorstellen,dass ein solcher Impfstoff aus Liefergründen n ...

Hallo, mein fast 3 Jähriger Sohn hat in seinem ersten Lebensjahr 3 x den 6-Fach-Impfstoff im Abstand von jeweils 8 Wochen bekommen. Nach der letzten Impfung hatte er überall Quaddeln auf der Haut, weshalb ich mich nicht zu einer weiteren Impfung durchringen konnte. Man kann ja auch nach Impfschema 2+1 impfen, dafür hat er die 3. Impfung dann abe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten.  Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar.  Zunächst ist mir nac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,  ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten.     Die erste 6-Fach Impfung ha ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger,  mein Sohn wurde mit 11 und 14 Monaten gegen MMR geimpft. Bei der ersten Impfung waren es ca 27 Grad draußen. Da ich noch ein wenig auf den Arzt warten musste, lag der Impfstoff ca. 20 min. aufgezogen auf dem Tablett. Erst dann wurde dieser verabreicht. Besteht die Möglichkeit das die Impfung gar nicht ge ...

Guten Tag,  Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt.  Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024).  Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...