AriJ
Hallo Dr. Heininger, unser Sohn, 16 Monate, hat alle Impfungen nach Stiko erhalten. In der SS wurde eine Ventrikelerweitung vermutl. durch eine Abflussstörung entdeckt und wir erhalten regelmäßige US-Kontrollen. Im November20 hat er die 1. MMR-V bekommen. Am 8. Tag danach einen Krampfanfall erlitten (kein Fieber, wirkte abwesend, linker Arm und rechtes Bein zuckte). Notarzt war 20 Minuten nach Beginn des KA da und hat Diazepam verabreicht. 5 Minuten später ist er wieder zu sich gekommen. Er war 8 Tage in der Kinderklinik (MRT und EEG‘s waren unauffällig). lt. Ärzten war der KA mögliche Nebenwirkung der MMR-V-Impfung und i.d.R. einmaliges Ereigniss. Im Januar hatte er wieder einen KA (letzte 6-Fach-Impfung 6 Wochen davor). Krampf dauert 15 Minuten, dann Diazepam und nach 8 Min. wieder da. EEG in der Klinik zeigte diesmal eine „auffällige Spitze“ und seitdem bekommt er Levetiracetam 2x 1,5ml/Tag. Unser Kinderarzt (auch Kinderneurologe) schrieb 21 Tage später nochmal ein EEG. Dieses war wieder unauffällig. Er meinte, dass er die Krämpfe als Impfnebenwirkung melden müsse und wir mit der 2. Impfung warten sollten (Grund wurde mir nicht erklärt). Letzte Woche habe ich nochmal nachgehakt, da mir ein bestmöglicher Schutz wichtig ist. Er meinte wir könnten jetzt auch impfen. Bin mir nun unsicher, aus Angst, er könnte wieder einen Krampfanfall bekommen oder noch schlimmer reagieren. Besteht eine Gefahr durch die Impfung? Sollte ich schnell impfen oder lieber noch ein wenig warten?
Hallo mit "Ventrikelerweiteurng" meinen Sie einen Liquorventrikel im Gehirn, nehme ich an, nicht am Herzen (?). Das ist eine so individuelle Angelegenheit, dass ich Ihnen nur raten kann dem Rat Ihres Kinderarztes zu folgen. Grundsätzlich sind Krampfanfälle kein Hindernis bzw Kontraindikation, Kindern den vollumfänglichen Impfschutz incl. MMR (Und Varizellen) zukommen zu lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Heininger, unser Sohn ist neun Monate alt und wurde vor 2 1/2 Wochen das erste mal mit Bexsero geimpft. Nun hat er seit drei Tagen Temperatur zwischen 38,8 und 38,1. Bis auf eine Schnupfennase, die er aber öfter hat, geht es ihm gut. Könnte das Fieber noch eine verspätete Reaktion auf die Impfung sein? Am Tag nach der Impfung hat ...
Hallo Dr. Heininger, mein Sohn hat vor drei Tagen die zweite Corona-Impfung erhalten. Nun ist mir heute aufgefallen, dass man an der Impfstelle einen kleinen Bluterguss sieht und die Einstichstelle (stecknadelgroß) gerötet ist. Nach der Impfung hat es auch etwas geblutet. Da sah man nachher auf dem Pflaster. Bei mir oder bei meinem Mann sah ma ...
Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn ( 17 Monate), hat gestern seine zweite MMRV Impfung bekommen. Morgens bei der Impfung war er symptomfrei; Nachmittags fing ein dicker Schnupfen an, er hat die ganze Nacht nicht geschlafen, ich weiß nicht, ob noch Fieber dazu kommt, er ist ziemlich warm. Kann das ein Problem sein ( im Hinblick auf den Impferf ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meinen 11 Monate alten Sohn gestern gegen Masern impfen lassen. Nun habe ich gelesen, dass die ersten Igm Antikörper nach 13-15 Tagen vorhanden sind. Wir fahren am Wochenende in den Urlaub. Besteht dort schon ein verlässlicher Impfschutz? Was ist mit der Zeitspanne in der die Igm Antikörper abgebaut ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, sollten wir unserem Baby (8 Wochen) nach der 1. Impfung, bei der wir alle empfohlenen Impfungen (inkl. Rota und Meningokokken) bekommen haben prophylaktisch Paracetamol geben? Der Arzt hat die Gabe von 3 Zäpfchen (angefangen direkt nach der Impfung) empfohlen, die Apothekerin war entsetzt und wir nun unsicher. Viel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...
Guten Tag, Meine Tochter soll morgen die MMR-V Impfung kriegen, sie wird am 17.05.2025 (in 3 Tage) 1 Jahre alt. Ist das ok ein paar Tage vor dem ersten Geburtstag oder lieber spæter (Manche Laender machen die Varizella-Impfung erst ab dem. 12 Monat). Zweitens soll wir lieber die MMR ud Varizella separat impfen ? Ich habe gelesen, bei MMR-V ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich habe gestern eine Coronaschutzimpfung erhalten. Dies ist meine fünften, die letzte liegt aber bereits drei Jahre zurück. Heute habe ich an der Einstichstelle eine etwa 5cm große rote Schwellung. Die Stelle schmerzt. Das kenne ich sonst auch nach einer Impfung, aber ich hatte es noch nie, dass es sich rö ...
Guten Abend Herr Prof. Heininger, Meine 7 jährige Tochter, mein Mann und ich haben uns heute gegen Corona impfen lassen. Unser vierjähriger Sohn ist erst in zwei Woche dran, da erst kürzlich Scharlach hatte und antibiotisch behandelt wurde (er soll erst zwei Wochenn nach Antibiotikumeinnahme geimpft werden. ) Nun hat unser Sohn etwa drei Stu ...