Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde mit 15,5 Monaten das erste Mal gegen MMR geimpft. Im Normalfall ist ja die 2. Impfung erst gegen das 6. Lebensjahr. Unser Kinderarzt hat jetzt bei der U7 gesagt, dass er seit über einem Jahr die 2. MMR-Impfung vorzieht, d. h. schon einige Monate (mind. 6 Wochen) nach der 1. Impfung. In anderen Staaten (z. B. USA) hätte man nur so diese Krankheiten in den Griff bekommen. Schädlich wäre eine frühe 2. Impfung nicht. Unser Sohn hat jetzt einen Impftermin im Oktober, da ist er dann 24 Monate alt. Was halten Sie davon? Gruß Claudia
Respekt, Ihr Kinderarzt ist "up-to-date", denn er empfiehlt genau das, was in Deutschland seit Juli 2001 neue Empfehlungen sind: Die 2. Masern-Mumps-Röteln-Impfung bereits vor dem 2. Geburtstag zu geben (frühestens 4 Wochen nach der 1. Dosis). Warum? Weil nur 95% der Impflinge auf die 1. Impfdosis ausreichend (=Schutz gegen alle 3 Erkrankungen) reagieren und die 2. Dosis eine 2. Chance zur Reaktion darstellt. man hat sie jetzt vorgezogen (früher: 4-7 Jahre), weil es noch so viel Masern in Deutschland gibt, dass für die 5% nichtgeschützte Erstzimpflinge ein relativ hohes Risiko besteht, sich in den ersten Lebensjahren anzustecken.