Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

2. MMR-Imfpung, diesmal als MMRV

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 2. MMR-Imfpung, diesmal als MMRV

kruemel-inside

Beitrag melden

Hallo, Junior (12,5 Monate) wurde vor 4 Wochen gegen MMR geimpft. Er hat die Impfung gut weggesteckt und für mich waren keine Nebenwirkungen erkennbar (leicht quengelig zeitweise, aber das schiebe ich aufs Zahnen). Heute waren wir wieder beim Impfen, diesmal MMRV. Kann man was darüber sagen, wie es diesmal mit den Nebenwirkungen verhält? Muss ich jetzt mit einer hefitgen Reaktion rechnen, weil er beim ersten Mal gar keine Anzeichen gezeigt hat? Oder können wir auch Glück haben, und nur leichtes Fieber oder ganz ohne Reaktion davon kommen? Gilt wieder die Faustregel, dass Nebenwirkungen etwa am 7.-10. Tag auftreten? Mit Fieberzäpfchen, Fiebersaft, Verhaltenshinweise bei hohem Fieber und Fieberkrampf und Notfalltelefonnummern sind wir vorsorglich schon von der Kinderärztin ausgestattet worden - da kommt man dann doch ins Grübeln, auch wenn ich mir sonst nicht so den Kopf um Impfnebenwirkungen mache. VG


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, die 2. Impfung MMR hat einwesentlich geringeres Nebenwirkungsrisiko (Fieber. Ausschlag u.a.) als die erste und die erste V(arizellen) IMpfung ein geringeres Risiko als die 1. MMR. Aber eine Garantie für Nebenwirkungsfreiheit gibt es verständlicherweise nicht. Diese kommen typischerweise, wenn sie kommen, zwischen Tag 5 und 12 nach der Impfung, richtig, Gipfel ist zwischen Tag 7 und 10. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat vermutlich multiple Nahrungsmittelallergien (Bluttest positiv, Ekzeme, Nesselsucht), die sich durch Eliminationsdiät (Stillkind, Beikost) gerade zu bestätigen scheinen. Für Provokationstests hat die Klinik aktuell keine Kapazitäten, Anfang Januar soll er beim Kinderarzt mit 12 Monaten (korrig ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage zur Bexero Impfung. Ich habe noch eine weitere Frage, die mich beschäftigt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese noch beantworten könnten.  Unsere Tochter wurde mit 11 Monaten das 1. Mal gegen MMR geimpft. In unserer Praxis wird die 1.MMR getrenn ...

Hallo Dr Heininger, meine Tochter (10M) wurde am 27.09. MMRV und Men C geimpft.  5 Tage später, am 02.10 hatte sie nachmittags das erste mal Fieber. Das Fieber hielt sich ca 3-4 Tage und ging teils über 40 grad. Tagsüber ging es ihr trotzdem weitestgehend gut, nur ein wenig nörgelig und quengelig.. Freitag war ich dann auch mit ihr beim Kia ...

Hallo Dr Heininger, vielen Dank für die Antwort. Ist denn ein starker Ausschlag 8 Tage nach der Impfung möglich? als Impfmasern quasi.    Bei echten Masern würde das Fieber doch eigentlich auch mit dem erscheinen des Ausschlags nochmals stärker werden, anstatt ganz zu verschwinden oder? Außerdem hatte sie sonst weder Erkältungsanzeichen noc ...

Hallo Herr Dr. Heininger, wie hoch schätzen sie den Schutz gegen Masern bei einer Dosis ProQuad mit genau 10 Monaten ein?  im Beipackzettel steht ja eine Seroprotektionsrate bei 9 Monaten von ca 72%..  Meine Kia möchte die 2. Dosis gerne mit 13 Monaten verabreichen, weil sie sagt, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten.  ausserdem würde ...

Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger Meine Tochter wurde 04.07.24 geboren. Wir haben einen Termin am 14.05.25 für die 9 Monats kontrolle und MMRV Impfung. Ich möchte Sie auch gegen Meningokokken B impfen lassen. Die Ärztin meinte wir könnten die erste Dosis Men B jetzt und die zweite dann mit MMRV machen lassen. Da sie bis jetzt immer se ...

Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,  haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...