Florentina046
Hallo Dr. Busse, meine Tochter wurde mit 10 Monaten gegen MMR geimpft, mit 11 Monaten 6fach-Impfung plus Pneumokokken und heute (am kommenden Samstag wäre sie 12 Monate) Meningokokken und Windpocken. Ich hatte ursprünglich nächsten Mittwoch MMRV plus MenC impfen wollen, aber irgendwie hat mich unser Kinderarzt heute bei der U6 dazu überredet jetzt das schon zu machen und die 2. MMR erst später. Ich glaube, er hatte aber nicht auf dem Schirm, dass die erste MMR schon mit 10 Monaten gemacht wurde und dann soll man ja die 2. MMR möglichst direkt mit 12 Monaten machen. Jetzt fahren wir aber am 10. Juli für 2 Wochen an die Ostsee und ich hab total Angst, dass sie nicht genug gegen Masern geschützt ist. Was meinen Sie? Reicht die einmalige Impfung gegen MMR mit 10 Monaten für den Urlaub? Mit wieviel prozentiiger Wahrscheinlichkeit hat sie jetzt einen Schutz? Ich selbst hatte keine Masern, bin aber einmal als Kind und einmal als Erwachsene geimpft worden.
:-)
Florentina046
Entschuldigen Sie, ich meinte natürlich Hallo Prof. Heininger
Hallo Florentina ich denke, die 1. MMR hat schon zu ca. 90% Wahrscheinlichkeit vor Masern geführt. Warum soltle das masern-Anstekcungsrisiko im urlaub höher sien als zu Hause? Das wäre ja nur dann so, wenn Sie sich in ein aktuelles Ausbruchsgebiet begeben. Ich verstehe nicht warum MMR, wo Sie doch MMRV (also mit Windpocken wollten). Wurde diese heute gegeben? Beste Grüsse!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen