Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Zugluft

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Zugluft

Ashey

Beitrag melden

Guten Tag, ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar gehe ich zur Zeit in einen Rückbildungskurs mit Baby. Im Raum selbst ist es warm, die Babys liegen mit Matten auf dem Boden. Aber im Kursraum ist ein Fenster auf Kipp. "mein Platz" ist direkt neben dem Fenster und ich habe den Eindruck, dass es auf dem Boden ziemlich zieht, mein 3 Monate alter Sohn also Zugluft abbekommt. Als ich daraufhin das Fenster schließen wollte, haben alle anderen Mamas aufgeschrien, weil es sonst viel zu warm und stickig sei. Die leitende Hebamme sagte, dass etwas Zugluft nichts machen würde, solange es sich nicht um kalten Wind handle. Stimmt das so? Es heißt doch immer, man soll Babys vor Zugluft schützen? Würde es Sinn machen, ihm ein dünnes Mützchen aufzusetzen? Oder wäre das eher schlecht, weil es ansonsten im Raum eher warm ist? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

In der Tat mag die Zugluft unangenehm sein, die Infektionen erwirbt man jedoch über Kontakte zu kranken Mitmenschen. Die heißen Sommertage sind bald vorbei, und wenn alle Kursteilnehmer gesund sind, sehe ich kein wirkliches Problem. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.