BEB
Danke für die Antwort. Sie meinen eine Erhöhung der Transferrinsättigung er hatte 40 ( Norm wäre bis 33) ,kann auch daher kommen was er am Vortag gegessen hat? Denn bei der Blutabnahme war er morgens nüchtern.. Danke nochmals für die beruhigende und gute Aufklärung.
Ich habe mich in meiner aktiven Zeit als Kinderarzt immer in erster Linie auf das rote Blutbild und das Ferritin gestützt. Die Transferrinsättigung würde ich erst in zweiter Linie verwenden. Auch diese Werte sind beide innerhalb der Norm. Zur Info: Ferritin gibt in etwa an (seltene Ausnahmen), wieviel Eisen in Gewebespeichern ist, Transferrin transportiert Eisen. Die Sättigung gibt an, wie gut das Transporteiweiß mit Eisen beladen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline