schokofrosch
Hallo, Ich hatte in der Vergangenheit schon mehrmals chlarithromycin bekommen wegen Furunkel am Kopf oder Mandelentzündung. Nun hatte ich vom 11.8. bis 18.8. wieder eine Mandelentzündung und wieder chlarithromycin für 7 Tage. Gleich am nächsten Tag war ich im See baden. Seit Dienstag nun wieder Mandelentzündung. Die Hausärztin hat mich gleich zum hno geschickt. Dieser meinte ich soll für 10 Tage Cefuroxim nehmen. Ich hatte ihn daraufhin gewiesen, dass ich schon 2x von amoxillin eine bluthochdruckkrise bekommen habe. Nach Rücksprache mit meinem nephrologen meinte der, dass es zw. Amoxillin und cefuroxim eine kreuzreaktion gibt. Weil ich allerdings nur eine bluthochdruckkrise davon hatte, könnte man es probieren. Bei den kleinsten Anzeichen jedoch weglassen und wieder auf clarithromycin für 10 Tage umsteigen. Nun habe ich bedenken Expirimente mit meinem Blutdruck zu machen, weil wir am Wochenende für 1 Woche wegfahren. Meinen Sie eine kreuzreaktion ist wahrscheinlich?
Das Thema Kreuzreaktion hat nichts mit dem Blutdruck zu tun. Es bezieht sich darauf, dass zwischen beiden Substanzgruppen eine begrenzte chemische Verwandtschaft besteht. Das ist besonders für Allergiker interessant. Beide Substanzen sind in der Regel wirksam gegen Streptokokken. Man kann aber auch einfache Antibiotika verwenden wie Penicillin, Erythromycin oder Cephalosporine der 1. Generation. Ob der Blutdruck sich verändert, können Sie ja selbst messen, auch im Urlaub.