Sylvie10
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, meine Mutter hatte einen Schlaganfall, daher bin ich zur Zeit täglich bei ihr auf Intensivstation. Selbstverständlich desinfiziere ich sorgfältig und häufig meine Hände, Schutzkleidung muss ich lt. Klinikpersonal nicht tragen. Ich habe zwei Kinder, 7 Monate und 3 Jahre alt und ich frage mich, wo fängt die Hygiene an und wo hört sie auf? Überleben Keime z B. an Kleidung? Muss ich also die Kleidung wechseln, wenn ich in der Klinik war? Was ist mit meiner Handtasche, Handy, Autoschlüssel, Autositzen? Eine Bekannte hat mir sogar geraten, Kleidung, die ich im Krankenhaus getragen habe, separat und mit Sakrotan zu waschen und keinesfalls in den Trocker zu tun. Bitte klären Sie mich diesbezüglich auf und geben Sie mir Handlungsrichtlinien. Vielen Dank, Sylvie
Die Händedesinfektion ist für Sie und die Kinder entscheidend. Alles andere ist verzichtbar. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Reise Inhalationsgerät
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz