Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Wie misst man die B-Zellen?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Wie misst man die B-Zellen?

schokofrosch

Beitrag melden

Hallo, weiter unten im Forum (Infektanfälligkeit) hatten sie mir mal geschrieben, dass man nach der Behandlung von Rituximab messen kann, ob die B-Zellen wieder da sind. Auch, dass man Immunglobuline bestimmen kann. Ich hatte das jetzt bei der Hausärztin erzählt. Da sie Allgemeinmedizinerin ist, kennt sie sich nicht so aus, meinte sie. Sie würde mir das bestimmen.... Wie könnte man das im Labor genau bestimmen mit welchen Werten oder Messmethode? Was müsste praktisch auf dem Laborschein angekreuzt werden? Und darf sie das als Allgemeinmedizinerin oder wie wird das abgerechnet? Wäre das teurer als die Variante mit den Immunglobulinen?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

B-Zellen tragen auf ihrer Zelloberfläche bestimmte Moleküle (z.B. CD19 und CD20), die man mit Hilfe monoklonaler Antikörper nachweisen kann. Die Antikörper sind an einen Fluoreszenzfarbstoff gekoppelt. Dadurch kann man auf diese Weise markierte Zellen mit einem geeigneten Gerät, das den Farbstoffe auf der Zelloberfläche erkennen kann (sog. FACS) sehr genau messen. Zur Abrechnung muss man im sog. EBM nachsehen. Die Messung von B-Zellen ist sicher teurer als die Messung von IgG. Die genauen Preise weiß sicher das Labor. Das Labor weiß in der Regel auch, was über die Kasse abgerechnet werden kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.