Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Vitamin D

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Vitamin D

Jeylee

Beitrag melden

Hallo, wir leben in einer Provinz in Izmir/Türkei. Wir haben hier noch angenehme Tempreraturen zwischen 15-20 grad. Mein Sohn ist 3 Jahre 4 Monate Alt und geht in eine private Kindertagestätte wo er in einer Gruppe ist mit insgesamt 6 Kinder und 2 Lehrerin und diese die Kinder nicht nach draussen lassen weil es ja bisschen Kalt ist. (Sonst ist es Super und mein Sohn liebt es dort) Wir selber bringen Ihn immer jeden Tag raus aber es ist schon früh Dunkel hier und mir ist es wichtig das er Tageslicht bekommt. Jetzt habe ich es durchgebracht das er Mittags wenigstens für 20-30 min. ausser bei Regen mit einer Lehrerin raus geht Reicht das? Am Wocheneden ist er locker 4-6 Std. an der frischen Luft und Tageslicht aber sollte ich Ihn trotzdem mit Vitamin D unterstützen oder überreagiere ich ? Danke vorab Mit freundlichen Grüssen Jeylee


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Sie sind mit all der Mittelmeersonne im Vergleich zu uns in Deutschland zu beneiden. Ich denke, Ihr Sohn hat die übliche Vitamin D-Prophylaxe als Säugling erhalten, dann erwarte ich jetzt keinerlei Probleme. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Säugling (5 Monate) erhält täglich eine Tablette Zymafluor D 500. Bedingt durch das schlechte Wetter kommen wir zur Zeit nicht täglich nach draußen und wenn dann ist es täglich bedeckt. In den nächsten Tagen steht aber die Komplettierung der Grundimmunisierung (Sechsfachimpfung, Rotavirus und Pneumokokken) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, bei meiner Tochter (13 Jahre alt) wurde im Januar Colitis Ulcerosa diagnostiziert. Ich lese nun immer wieder davon, dass Vitamin D bei Autoimmunerkrankungen offenbar eine sehr wichtige Bedeutung zukommt. Ich gehe stark davon aus, dass der Vitamin-D-Spiegel bei meiner Tochter eh recht niedrig sein dürfte und werde d ...

Guten Tag Prof. Dr. Wahn, mein Sohn (7) hatte vor einem Monat einen Hautausschlag (viele große juckende Flecken), deren Ursache nicht gefunden wurde. Kurz darauf kam es durch einen Mückenstich zu einer Blutvergiftung (Krankenhaus, Antibiotika). Das Blutbild dort zeigte einen Eisenmangel und noch einige andere Werte außerhalb der Norm. Unser Kinder ...

Hallo ich gebe meinen Kindern von Oktober bis Mai Vitamin D3 + K2 Kinderkautabletten. Vitamin D3 sind 400 IE (10 µg) und K2 22,5 µg enthalten. Meine Kinder sind 10 und 7. Ist das für beide ausreichend oder sollte ich dem Großen mehr geben?

Hallo Dr. Wahn, ich bin eine stillende Mutter von 15 monate alten Sohn und Tochter 4 jahre alt. Wegen der Covid19-Epidemie zurzeit nehmen wir als Familie alle etwas höhere dosis von Vitamin D um unseren Imunsystem zu stärken, ich weiss allerdings nicht ob diese Dosis ok ist (man hört viele verschiedene Meinungen). Meinem Sohn 15 monate (10 kg) ...

Hallo, meine Kinder (12 und 8) sollen von Oktober bis März VitaminD Supplementierung bekommen. Ist 20 Mikrogramm/Tag ok? Danke

Hallo! Wie empfohlen, bekommt unser Baby (8 Monate) Vitamin D Tropfen. In dieser grauen Jahreszeit möchte ich als Mama es nun auch mal mit Vitamin D versuchen. Nun frage ich mich aber, wieviel davon beim Stillen noch auf meine Tochter übergeht und ob sie zu viel Vitamin D abbekommen könnte. Könnte das dann schädlich sein? Meine Tochter is ...

Guten Tag, ich wüsste gerne ob eine Gabe von Vitamin D von Oktober bis März für meine beiden Kinder (bald 14 und 10 Jahre alt) sinnvoll ist? Wenn Sie dies empfehlen, wie viel täglich sollen sie bekommen und sollte es mit Vitamin K2 kombiniert sein? Danke und viele Grüße

Guten Tag Herr Dr., bei meinem Sohn (8 J.) fiel im Mai ein niedriger Vitamin D Wert auf. Er lag bei 21 nm mol/l obwohl ich ihm das ganze Jahr über 500IE/Vitamin D gebe und das seit Jahren. Wie kann dann so ein niedriger Wert zustande kommen? Er hat keine Vorerkrankungen,lediglich eine hohe Infektanfälligkeit. Besteht ein Zusammenhang mit dem Vitami ...

Sehr geehrte Herr Prof. Wahn, uns wurden beim Verlassen der Klinik ein paar D-Fluoretten ab dem 10.Tag bis zur U3 für Zuhause mitgegeben.  Die Kleine hat sich darauf jedes Mal übergeben und schien davon auch Blähungen zu bekommen.  Als wir das heute bei der U3 mitgeteilt haben wurde uns von der MFA einen Rezept für Vigantol Öl 20.000 I.E aus ...