PuW
Sehr geehrtes Ärzte-Team, unsere Familie plagt seit August 2012 ein "Infektproblem". Die Kinder (Sohn 2 Jahre und 3 Monate; Tochter 7,5 Jahre) sind seit Eintritt in die Krippe im August DAUERKRANK. Ein Infekt jagd den anderen. Seit der Sohn im August in die Krippe kam, war er selbst inzwischen 8x krank. Davon 6x mit Infekten der oberen und unteren Atemwege, die man zum Teil mit Inhalation Kochsalz, Nasentropfen etc. behandeln konnte, zum Teil aber auch mit Salbutamol und Arthrovent inhaliert werden mußte. Hinzu kamen 2 Magen-Darm-Infekte, die sehr heftig waren und nun neben des jetzigen gripp. Infekts auch noch eine heftige Bindehautentzündung beidseits, die mit antibiotischen Tropfen behandelt wird (seit 22.12. - heute ist der erste Tag, wo es recht gut aussieht!). Die meisten Infekte sind mit Fieber begleitet. Bei unserer Tochter ist es so, daß sie seit August (seit ihr Bruder zur Krippe geht) auch ständig erkältet ist, bzw. oftmals hals- und Ohrenschmerzen hat. Wie aktuell auch wieder. Bei ihr waren es nun 6 Infekte seit August. Unter anderem dann auch noch 2x Magen und Darm. Ich lag sage und schreibe 9x flach - seitdem. Und mein Mann nur 3x - er ist aber auch viel dienstlich unterwegs. Wir ernähren uns ausgewogen. Obst und Gemüse sind Standard. Wir sind täglich draußen (ca. 1-2 Std.) - lüften regelmäßig,... ich weiß langsam nicht weiter. Wir sind (wenn wir großes Glück haben) mal 1-2 Tage gemeinsam gesund und dann gehts wieder von vorn los. Seit 1 Woche habe ich wieder Hals-Und Ohrenschmerzen, sowie Husten. heute fing der kleine auch wieder mit Husten an und die große liegt seit gestern,..... es ist ein Kampf,... Ich nehme seit 3 Monaten Orthomol - offensichtlich ohne Erfolg. Was können wir tun? Ist das normal, daß wir ständig krank sind? Vor der Krippenzeit hatten wir 1-2x jährlich eine Erkältung - mit mildem Verlauf. Aber jetzt,............................... Vielen Dank Puw
Ich weiss, das ist nicht lreicht und kann zeitweise wirklich an die Grenze der elterlichen Belastbarkeit gehen. Ich würde dennoch die Gelegenheit nutzen, mit der Kinderärztin in einigermaßen entspannter Situation - möglichst ausserhalb einer Infektphase - in Ruhe zu reden, ob die Infektkette, die Sie durchleben und durchleiden, zu Sorge Anlass gibt, oder ob man nach Einschätzung der Kinderärztin da einfach durch muss. Ich denke, dass das hilfreich sein wird. Frohes Neues Jahr! Ulrich Wahn
PuW
Sie hatten am 12.12. schon einmal geantwortet. Sorry, das hatte ich überlesen,..... Bin einfach nur total gefrustet, weil wir ständig krank sind und mehr den Notdienst kennen, als unsere Kinderärztin,.... ...... Sorry.
PuW
Guten Abend, Herr Prof. Dr. Wahn, unsere Kinderärztin sagte mir, daß es "normal" sei und wir da durchmüssen,... sie findet das nicht ungewöhnlich. Wir haben eine tolle Kinderärztin, die allerdings auch nur noch Privatpatienten behandelt, weil sie sich Zeit nehmen kann,... somit ist die Beratung immer sehr entspannt,... Die U7 zeigte, daß unser Sohnemann sehr gut entwickelt ist und es ihm (außer der Infekte) an nichts fehlt. Ebenso die 7-jährige,... Ich versuche also durchzuhalten. Vielen Dank für die aufmunternden Worte!!! MFG Puw
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Professoren, meine Tochter 7 Jahre ist generell öfter krank. IN der regel alle 6-8 Wochen, ausser im Sommer, da ist sie fast Infektfrei. Meine Tochter hat Asthma, welches sehr gut mit Ventolair, morgends und abends jeweils einen Hub, eingestellt ist. Jeder Schnupfen geht daher immer mit Husten und Bronchitis über. Seit den Herbstf ...
Sehr geehrte Herren Prof., meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und geht seit dem 1. Lebensjahr in die Kita. Seitdem ist sie ständig krank. Ich habe den Eindruck das sie sich alle Viren, Bakterien ect. einsammelt die in der Kita rumgehen. Im ersten Jahr war es besonders schlimm. Einmal musste sie sogar 8 Tage stationär behandelt werden,weil sie eine L ...
Hallo, das es bei kleinen Kindern normal ist das sie ständig krank ist weiß ich ab wann sollte das denn besser werden? Meine Tochter ist 13 Jahre alt und im Winter und jetzt Frühjahr ständig erkältet gewesen. Kaum das sie mal 2 Wochen ohne Erkältung war. Soviel im Sport gefehlt wie diesen Winter hat sie noch nie. Der Kinderarzt hat Blutabgeno ...
Hallo Mein Sohn, 2,5jahre, leidet seid nun anfang des Jahres unter ständigen Infekten.in der Regel gehen sie mit Fieber einher. Seid Februar hat er bereits eine Mittelohrentzündung, zwei Wochen später Scharlach und jetzt wieder eine Mittelohrentzündung. Zwischenzeitlich hat er immer mal Husten und schnupfen mit Fieber. Wir haben immer ca 1 Woche w ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Wahn. Es geht um meinen Sohn,5 Jahre. Er hatte schon mit wenigen Wochen seinen ersten Atemwegsinfekt. Seit ca 2 Jahren niest er für ca.1 Tag,danach läuft etwas die Nase und schon am nächsten Tag hat er Husten mit starker Schleimbildung. Oft erbricht er bei Anstregung oder längerem Liegen.Fieber ist in der Regel ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn Mein Sohn (16 Monate) leidet seit Dezember 2017 unter ständig wiederkehrenden Magendarminfekten. Mittlerweile liegen die Abstände bei alle vier Wochen und wir verzweifeln langsam echt. Es beginnt immer gleich: Er erbricht eine Nacht lang, hat am Tag darauf Fieber, dann setzt wässriger Durchfall ein, der ca. 5 Ta ...
Lieber Herr Prof Wahn, Ich mache mir Sorgen um meine 7jährige Tochter . Seit April jagt ein Infekt den nächsten. Antibiotika haben wir nur einmal gebraucht, das waren Streptokokken. Was mir Sorgen bereit ist der husten, der einfach nicht weggehen will. Er ist mal besser und dann nach einigen Tagen geht es wieder stärker los. Vor drei Wochen hatte ...
Hallo Herr Wahn, unsere Tochter (8,5 Jahre) hat seit ihrem 1. Geburtstag ständig mit Infekten zu tun. Damals waren es permanente Mittelohrentzündungen inkl. ständiger Antibiotikagabe. Insgesamt hat sie 3x Paukenröhrchen unter Vollnarkose bekommen. 2018 waren IGA/IGG/IGM völlig in Ordnung. Dann kam Corona mit all den ganzen Maßnahmen. Unter de ...
Hallo, nach dem Einsatz von Rituximab Off Label 1 Zyklus je 2 Infusionen im Jahr 2020 und 1 Zyklus im Jahr 2023 habe ich ständig Infekte, vor allem an den Mandeln oder Blasenentzündung. Anfang/Mitte Oktober war ich krank mit Kopf- und Gliederschmerzen und Temperatur 38,3. Knapp 2 Wochen danach hatte ich dann - vermutlich - Mandelentzündung ...
Hallo, heute war ich nun doch beim HNO-Arzt. Dieser verschrieb mir Doxycyclin 100 mg wegen Mandelentzündung. Davon soll ich heute 2 Tabletten nehmen, ab morgen 1 bis nächsten Donnerstag. Dazu habe ich noch Esomeprazol 40 mg bekommen. Die soll ich für 4 Wochen nehmen. Nun hatte ich wegen des Impftermins (Corona) mit der Arzthelferin der imp ...