Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Sport nach Corona

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Sport nach Corona

Kevinsmum

Beitrag melden

Guten Tag! Meine beiden Söhne sind 17 und 19. 3 mal gegen Corona geimpft(letzte Impfung im Juni 2022). Jetzt haben wir alle zum ersten Mal Corona gehabt. Meine Jungs fahren jedes Wochenende Samstags und Sonntags jeweils 50 km im Gelände Mountainbike( steil bergrauf und bergrunter). Am Samstag den 15 April war Sohn 1 nach dieser Tour schlapper als sonst.In der Nacht zum 16.April bekam er 38,2 Fieber und fing an mit starken Halschmerzen und Kopfschmerzen.An diesem Sonntag sind sie beide nicht mit dem Fahrrad gefahren obwohl Sohn 2 keine Symptome hatte. Am Montag den 17.April kam bei Sohn 1 Schnupfen dazu,aber das Fieber war weg und blieb weg. Sohn 2 dagegen hatte am Montag 39 Fieber,Halsschmerzen und Gliederschmerzen. Test bei beiden positiv. Sohn 1 hatte die Halschmerzen noch bis Montag den 24.April,etwas schlapp noch bis 30 April und eine leichte Schnupfnase noch bis 3 Mai.Negativ seit 2 Mai. Sohn 2 hatte zwischen 38,2 und 39 Fieber vom 17.April bis 21 April in der Zeit auch sehr schlapp.Die Gliederschmerzen 2 Tage und die Halschmerzen dauerten bis 27.April. Seit 28 April kommt es grün aus der Nase was mittlerweile besser aber noch nicht weg ist.Coronatest ebenfalls am 2 Mai negativ. Nun haben mir beide heute verkündet,dass sie sich wieder soweit gut fühlen und am Wochenende 6 und 7 Mai)wieder ihre gewohnten Touren machen wollen und morgen Joggen gehen wollen. Ich habe jetzt wirklich Angst,weil man so viel von Herzmuskelentzündungen liesst. Du Jungs sind uneinsichtig.Ich kann sie aber ja auch nicht festbinden. Mache mir grosse Sorgen,ob das nicht zu früh wäre wieder mit Sport zu starten. Wie denken Sie darúber? Gibt es vielleicht einen Kompromiss? Vielen Dank für Ihre Mühe


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Vielleicht könnte der Kompromiss sein: Zunächst bei beiden Kindern eine ärztliche Untersuchung zum Ausschluss einer Herzmuskelbeteiligung. Wenn diese ausgeschlossen ist, kann man gegen eine erneute Aufnahme von Sport eigentlich nichts mehr einwenden. Danach also nach meiner Einschätzung freie Bahn.


Kevinsmum

Beitrag melden

Vielen Dank fúr die schnelle Antwort. Das Problem ist,dass wir in Spanien in einem kleinen Dorf wohnen.Nächster Arzttermin wáre erst am 25.Mai was frei. Kann man irgendwie abschätzen wie lange man nach Symptomende bzw übriggebliebenem Schnupfen aber Negativtest pausieren sollte?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ich verstehe das Problem. Kann dazu aber keine Empfehlung geben, da das von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein kann. Ich würde auf die Untersuchung nicht verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.