Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Speichel Ansteckungsgefahr nach Herpes

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Speichel Ansteckungsgefahr nach Herpes

mona35

Beitrag melden

Guten Tag, ist es richtig, dass nach Zungenbläschen, die durch Herpes verursacht wurden, der Speichel noch 3 Wochen nach Abheilung infektiös bleibt? Oder ist das nur bei einer Erstinfektion der Fall? Falls der Speichel noch infektiös sein sollte, ist er dann genauso gefährlich für Babys wie die Bläschen selbst? Vielen Dank Freundliche Grüße Mona


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Entscheidend ist, wie lange übertragungsfähige Viren im Speichel noch nachweisbar sind. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, halte die Angabe "3 Wochen" aber für deutlich zu lang. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo die Herren Prof. Dr Wahn, meine Tochter ist 10 Wochen alt und bekam gestern die Fünffach-Impfung, Pneumokokken- und Rota-Virus Impfung. Sie ist zwar quengelig, hat aber kein Fieber bekommen. Leider habe ich bei mir heute Morgen Herpes-Bläschen an der Lippe entdeckt. Jetzt habe ich Angst, dass ich sie angesteckt habe, da ich nachts mit den ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, ich habe einen 11 Wochen alten Sohn. Meine Mutter hat seit ca. 5 Tagen Herpes. Bislang war uns nicht bekannt, dass dies für Babys so ansteckend und gefährlich ist. Natürlich hat die Oma auch viel mit dem Baby geschmust und gespielt. Nun habe ich durch Zufall im Internet gelesen, dass Babys hier Behinderungen bekommen ...

vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Wie lange würde es ungefähr dauern, bis diese Anzeichen auftreten?

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe das leider nicht so ganz verstanden, deshalb muss ich noch einmal nachfragen.. Was meinen Sie mit „ein erblicher Immundefekt sollte in den Fällen erfolgen, wo es zu einer Enzephalitis (Gehirnentzündung ) kommt. Bei Lippenherpes eher nicht.“? Meinen Sie damit, dass die Gefahr einer Herpesenzephali ...

Hallo, meine Tochter ist 18 Tage alt und heute war eine Bekannte zu Besuch die etwas an der Lippe hatte, was für mich nach Herpes aussah. Ich habe sie allerdings nicht darauf angesprochen,kann es also nicht mit Sicherheit sagen.  Sie hat meine Tochter nur kurz am Bauch gestreichelt und ihr den Schnuller gegeben.  Könnte dies schon ausreic ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Wahn,  mich umtreibt eine komische frage. Meine Tochter ist 2 Jahre und 9 Monate alt und geht zur Tagesmutter. Wir haben ein Neugeborenes mit 3 Tagen zuhause und sind seit der Entbindung auch daheim. Sie ist natürlich viel und oft in Kontakt mit dem Baby, was ich auch für wichtig halte. Sie küsst es, streichelt es und kümm ...

Guten Tag, mir ist bewusst, dass das Thema Herpes hier immer wieder thematisiert wird. Leider habe ich zu meiner Situation keine passende Antwort gefunden und hoffe, dass sie mir meine Frage beantworten. Am Montag der letzten Woche entdeckte ich einen Ausschlag, der an meiner Brustwarze grenzt. Da ich meinen 11 Wochen alten Sohn stille, zeig ...

Sehr geehrtes Professorenteam,   meine Tochter (10) hatte sich am Dienstag beim Gesicht waschen versehentlich durchs Einatmen Leitungswasser tief in die Nase gezogen. Sie hat also unfreiwillig eine Nasendusche gemacht. Im Internet liest man so viele Horrorgeschichten, dass man eine Nasendusche nicht mit Leitungswasser machen soll wegen einer ...

Guten Tag, ich habe eine 4 Monate alte Tochter zu Hause und stille sie voll. Ich selbst hatte noch nie einen Herpesausbruch, aber ich weiß, dass man Träger des Virus sein kann und dass ein Ausbruch nie ausgeschlossen ist. Ich habe bei diesem nass kalten Wetter schon immer Probleme mit trockener Haut und rissigen/wunden Händen. Nun habe ic ...

Guten Tag Herr Dr. Wahn, Ich habe gestern an meinem Finger (erstes Gelenk am Zeigefinger, außen) ein winziges, einzelnes Bläschen entdeckt und sofort mit einem Pflaster abgedeckt und die Hände desinfiziert. Zum Glück eine Stelle, die nicht wirklich viel berührt. Das Bläschen war auf jeden Fall noch geschlossen, allerdings kann ich nicht ausschl ...