birgitw.
bin 35 jahre alt und habe geplant schwanger zu werden...hatte 1991 eine rötelnimpfung und gestern trotzdem eine rötelntiterbestimmung gemacht ergebnis:antikörper :negativ wenn ich mich jetzt impfen lasse muß ich wieder 3 monate warten um schwanger zu werden...meine frage:wie hoch ist die gefahr sich als schwangere mit röteln zu infizieren,wenn man sich nicht impfen lässt,reicht es einfach den kontakt in den ersten ssmonaten mit kindern zu vermeiden...sind kinder auch wenn sie keine rötelninfektion haben,trotzdem träger und eine ansteckungsquelle?dankeschön
Ansteckend ist man, wenn man selbst die Röteln hat. Es gibt keine dauerhaften Träger des Virus, die selbst gesund sind, aber Andere anstecken können. Ich würde praktisch so vorgehen, dass Sie sich jetzt impfen lassen. Wenn Immunschutz entsteht, kann man den nach 2-4 Wochen nachweisen, nicht erst nach 3 Monaten. Wenn Sie dann Antikörper haben ist alles gut. Haben Sie keine, müssen Sie sich in den ersten 5 Monaten der Schwangerschaft von allen Leuten fernhalten, die ansteckend sein könnten, insbesondere Leute mit unklarem Fieber, Röteln-verdächtigem Hautausschlag, Kinder von Impfgegnern. Das ist alles machbar und kein Grund, auf eine Schwangerschaft zu verzichten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund einer grenzwertig leicht erhöhten Fruchtwassermenge wurde eine Torch Serologie veranlasst. Die Ergebnisse sind bis auf Coxsackie B negativ. Coxsackie B zeigte einen Titer von 1:8. Der Test muss in 2 Wochen deshalb wiederholt werden. Ich bin zur Zeit in der 25 ssw und mache mir große Sorgen. Bedeutet ...
Guten Morgen! Seit gestern habe ich einen positiven Corona Test! Ich habe normale Erkältungssymptome, sonst nichts.In 3-4 Tagen sind ca meine fruchtbarsten Tage. Wir sind eigentlich mitten in der Familienplanung. Muss ich diesen Zyklus aussetzen? Natürlich hoffe ich, dass ich Ende der Woche wieder negativ bin. Selbstverständlich möchte ich ...