Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nochmal Infekanfälligkeit

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Nochmal Infekanfälligkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was könnte dann endlich Besserung auf die Infekanfälligkeit bringen? Sämtliche Bluttests waren unauffällig. Trotzdem ist sie immer gleich erkältet, das sich immer auf Sinusitis und Bronchitis rausläuft. Es ist nach etlichen Jahren einfach nur noch nervenaufreibend!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich verstehe durchaus Ihren Frust. Eigentlich beobachten wir bei Kindern, die organisch sonst gesund sind, eine Abnahme der Infektanfäligkeit zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr mit anschließender deutlicher Stabilisierung im Schulalter. Mitunter braucht man etwas mehr Geduld. Allerdings sollte wirklich jede Anomalie an Lunge und Bronchien (Röntgen?, in besonderen Fällen sogar Bronchialspiegelung) ausgeschlossen worden sein und keinerlei Hinweise auf Antikörpermangel (Antikörper gegen Pneumokokken und Tetanus im Blut), Hinweise auf eine anomale Zilienschlagfrequenz oder Allergie (spezif. IgE-Testung) bestehen. Unter Umständen kann eine Spezialambulanz einer dafür ausgerichteten Klinik weiterhelfen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.