Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Natrium-/Kaliumwert

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Natrium-/Kaliumwert

Hänschenklein11

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, ich bin weiblich und 46 Jahre alt. Bei einer Routine-Blutuntersuchung wurde bei mir eine Natriumwert von 134 (Norm 136-145) und ein Kaliumwert von 5,4 (Norm 3,5-5,1) festgestellt. Dieser soll jetzt mit einer Blutabnahme am Morgen nochmal kontrolliert werden (die erste Abnahme war am Nachmittag).  Sehen Sie diese Werte als bedenklich an? Ich bin wirklich sehr sehr ängstlich und besorgt! Ich nehme seit 2 Monaten LAVITA Saft, kann dies damit zusammenhängen? Außerdem esse ich in letzter Zeit sehr viele Nüsse und Rosinen (habe jetzt gelesen, dass diese viel Kalium enthalten). Das erklärt aber vielleicht den hohen Kaliumwert aber nicht den niedrigen Natriumwert, oder? Ich wäre Ihnen über eine Antwort sehr dankbar! Herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich halte jede Sorge für unangemessen. Die leichten Veränderungen sind unbedenklich, möglicherweise ist die Kontrolle bereits normal. Lavita Saft (vermutlich ohne jeden Effekt), Nüsse und Rosinen müssen sie nicht meiden. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.