Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein 11-Monate alter Sohn hat letzte Woche seine MMR Impfung bekommen. Leider habe ich zwei Tage danach über Nacht einen Herpes bekommen und ihn auch leider geküsst. Jetzt ist meine Frage: Wirkt die MMR Impfung noch, bzw. werden dennoch gegen Masern Antikörper gebildet, obwohl sich das Immunsystem evtl noch mit dem Herpes Virus auseinander setzen muss? Mit der Varizellen Impfung soll man ja auch 4 Wochen Abstand zur MMR Imfpung halten wegen möglichen Wirkverlust. Ist nicht beides ein Herpes Virus? Die Masernimpfung war mir nämlich wichtig, da wir jetzt in den Urlaub fahren. Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Ich gehe nicht davon aus, dass Ihr Sohn die schützende Immunantwort auf MMR durch Ihre Herpesinfektion nur in abgeschwächter Form aufbauen wird. Selbst, wenn inzwischen eine Herpesinfektion erfolgt wäre, sollten Sie zuversichtlich sein. Beobachten Sie sorgfältig, ob er in den nächsten Tagen fiebert, und halten Sie Kontakt zum Kinderarzt. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter wird in einer Woche 1 Jahr alt. Wir waren am Do. MMR impfen. Heute waren wir bei meinem Schwiegervater zu Besuch und ich bemerkte erst recht spät dass er Herpes hat. Er hat dem Kind bereits die Hände gestreichelt die sie in den Mund nahm. Nun hab ich wirklich Angst, denn durch die Impfung ist ja ihr Immunsystem geschwächt, ist ...
Hallo die Herren Prof. Dr Wahn, meine Tochter ist 10 Wochen alt und bekam gestern die Fünffach-Impfung, Pneumokokken- und Rota-Virus Impfung. Sie ist zwar quengelig, hat aber kein Fieber bekommen. Leider habe ich bei mir heute Morgen Herpes-Bläschen an der Lippe entdeckt. Jetzt habe ich Angst, dass ich sie angesteckt habe, da ich nachts mit den ...
Lieber Herr Prof. Dr. Wahn, unsere Tochter, 12 M, ist seit Sonntag an Covid erkrankt. Die ersten beiden Tage war sie deutlich sympathisch, hatte hohes Fieber, Schnupfen und Schmerzen. Seit gestern geht es ihr schon wieder besser. Sie ist noch etwas müder und quengeliger, aber fieberfrei und hat auch sonst keine Symptome wie Husten etc. Sie isst ...
Lieber Herr Doctor, unser Baby wurde am Dienstag 5Fach geimpft mit Infanrix IPV und HIP. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine minimale Erkätung (leicht roter Hals und Schnupfen). Die Kinderärzten meinte aber er ist zu 99,9% gesund. Nun hat er heute noch leicht erhöhte Temperatur. Eben gemessen waren es 37,7 Grad. Ist dies zu viel? Wir würden morgen e ...
Sehr geehrter Herr Dr.Wahn, mein Baby(14 Monate alt) wurde bisher zweimal mit Vaxneuvance geimpft, im Rahmen der Grundimunisierung. Die dritte Dosis steht uns vor noch, wir haben aber wegen Umzug die Praxen gewechselt. Bei der neuen Ärztin gibt es nur Prevenar 13 vorrätig. Darf so eine "Vermischung" der Impfstoffe sein? Ist es unbedenklic ...
Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...
Guten Morgen Herr Dr. Wahn, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...
Hallo, heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig. In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...
Guten Tag, ich habe eine 4 Monate alte Tochter zu Hause und stille sie voll. Ich selbst hatte noch nie einen Herpesausbruch, aber ich weiß, dass man Träger des Virus sein kann und dass ein Ausbruch nie ausgeschlossen ist. Ich habe bei diesem nass kalten Wetter schon immer Probleme mit trockener Haut und rissigen/wunden Händen. Nun habe ic ...
Guten Tag Herr Dr. Wahn, Ich habe gestern an meinem Finger (erstes Gelenk am Zeigefinger, außen) ein winziges, einzelnes Bläschen entdeckt und sofort mit einem Pflaster abgedeckt und die Hände desinfiziert. Zum Glück eine Stelle, die nicht wirklich viel berührt. Das Bläschen war auf jeden Fall noch geschlossen, allerdings kann ich nicht ausschl ...