Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Maserntiter

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Maserntiter

Lalala1234-

Beitrag melden

Hallo ich habe mein Masern titer bestimmen lassen es steht. Elisa ! > 300 Au/ml negativ < 13,5 grenzwertig 13,5 - 16,5 Positiv > 16,5 IGg antikörper nachweisbar. Dies kann durch eine Infektion Impfung hervorgerufen werden. Bei Verdacht auf eine frische Infektion ist die Bestimmung der IGm antikörper dringend erforderlich. Wurde die Untersuchung zur Kontrolle Nach impfung angefordert kann von einem Impfschutz ausgegangen werden. Ich habe leider meinen Impfpass verloren gehabt. Weiss nicht ob ich die Masern einmal hatte. Mein Arzt meinte ich habe Schutz. Ich habe aber im Internet jetzt was anderes gelesen. Habe ich nun Schutz und habe ich meinem Baby Antikorper mitgegeben oder ist der Schutz nicht ausreichend. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Der ELISA Test ist bei diesen Werten deutlich positiv. Man kann an ihm aber nicht ablesen, ob dieser Titer durch die natürlichen Masern oder durch Impfungen aufgebaut worden ist. In jedem Fall besteht im Moment Masernschutz. IgM Antikörper müssen Sie nicht messen, die sind uninteressant und werden nicht von Mutter auf Kind übertragen. Falls Sie schwanger werden, wird das Kind einen guten Nestschutz für mehrere Monate haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.