Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Mandelentzündung

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Mandelentzündung

Ulli1802

Beitrag melden

Sehr geehrte Professoren, mein Sohn ( 3.5 Jahre alt ) hatte am 02.12. für einige Tage eine Streptokokken Angina mit hohem Fieber und 10 tägiger Penicillin Behandlung. Nach 3 Tagen ging es ihm deutlich besser. Jedoch sind seitdem nach wie vor weisse Beläge auf den Mandeln zu sehen ( siehe Foto), die nicht weg gehen. Vor Weihnachten waren wir damit 2 mal beim Arzt, der meinte dass es keine Streptokokken sind ( ohne Abstrich). Fieber hat er nicht, die Lymphknoten scheinen nicht dick. Dennoch kommt mir das komisch vor und macht mir Sorge. Ab und an hustet er und ist ein wenig heiser. Ich hatte den Kinderarzt nochmal telefonisch konsultiert, der meinte ohne Fieber wäre das nicht behandlungsbedürftig. Nach dem letzten Streptokokken Infekt im August waren die Mandeln nach 5 Tagen wieder vollkommen frei von Belägen. Dort war die tägliche Dosis Penicillin auch höher gewählt worden. Kann es daran liegen? Muss man sich da Sorgen wegen Folgererkrankungen von Streptokokken machen? https://www.dropbox.com/s/6jkc4b5y1kqspkm/screenshot_20211230-162557_gallery.jpg?dl=0 Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüssen Ulrike


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Zunächst einmal Glückwunsch zu dem Photo. Es ist nicht einfach, das so gut zu photographieren. In der Tat sieht man auf beiden Mandeln, die mir auch recht groß erscheinen, weiße Beläge. Dass diese Beläge nun schon 4 Wochen sichtbar sind, ist ungewöhnlich. Folgeerkrankungen wie das Rheumatische Fieber müssen Sie aber nicht erwarten. Eine akute Tonsillitis geht mit Fieber einher, und das ist ja vorbei. Ein Abstrich muss nicht unbedingt sein, weil man Streptokokken bei 10% der Bevölkerung im Rachen findet. Diese werden nur im Falle der akuten Erkrankung behandelt. Was die Penicillindosis angeht, sollten Sie noch einmal im Beipackzettel nachsehen. Da Beläge über 4 Wochen ungewöhnlich sind, sollten Sie zur Sicherheit das Kind Anfang 22 in der Praxis des KA noch einmal vorstellen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.