Elred
Hallo, meine Kleine Maus ist 9,5 Monate alt und hatte mit 5 Monaten und jetzt mit 9 Monaten eine Blasenentzündung. Mein Umfeld sagt mir, das kommt daher, dass sie immer barfuß krabbelt, und eigentlich fast immer barfuß ist (außer bei kalten Temperaturen und Regenwetter). Man soll die Füße immer warm halten, vor allem wenn man zu Blasenentzündungen tendiert. Ich habe aber so oft gelesen, dass barfuß bei Babys und Kleinkindern so wichtig ist, weil es das Immunsystem stärkt. Außerdem können ja Entzündungen und Krankheiten durch Bakterien, Viren etc entstehen oder? Bei 29-35 grad Hitze habe ich meine Tochter auch nie einen Body angezogen sondern nur eine windel und dadrüber ein Kleidchen. In der Wohnung, wenn bei Raumtemperatur von 28-33 grad, habe ich sie auch nur in einer Windel rumlaufen lassen. Da durfte ich mir auch anhören, dass ich schuld bin und das Kind sich meinetwegen erkältet oder ich ihr Immunsystem Schwäche. Ist da was dran?
In diesem Fall haben Sie recht!! Es ist ein alter Aberglaube, dass man sich "verkühlt" und so eine Blasenentzündung erwirbt. Dennoch sollten Sie spätestens bei einem erneuten Harnwegsinfekt mit Ihrem Kinderarzt besprechen, ob ein spezielles Risiko für Ihre Tochter gegeben ist (Ultraschall, Urinkontrolle). Die positiven Effekte des Barfuß-Laufens sollte man andererseits auch nicht überschätzen; das Immunsystem merkt davon gar nichts. Aber manchen Kindern macht es einfach Freude. Bleiben Sie also gelassen.- Gruß, Ulrich Wahn