Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Kontakt Ringelröteln

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Kontakt Ringelröteln

Mondschein123

Beitrag melden

Hallo und schöne Ostern, am 15.3. hatte ich Kontakt mit einem Kind, was dann am 19.3. einen Ausschlag bekommen hat. (Verdacht auf Ringelröteln). Ich hatte leider noch nie Ringelröteln und bin aktuell in der 19 SSW. Am 21.3. wurde mein IGG wert erneut kontrolliert, weiterhin nicht immun, was ja sehr gut ist. Ich hatte da aber nicht gewusst, dass ich ggfs. Kontakt hatte. Macht es Sinn, den Test nochmals zu wiederholen oder hätte er schon etwas "angezeigt"? Danke für Ihe Antwort und schöne Feiertage!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die sog. Inkubationszeit kann bei Ringelröteln relativ lang sein, so dass man erst in 1 Woche erkennen kann, ob Sie selbst daran erkranken. Der IgG-Wert 6 Tage nach dem Kontakt muss das nicht anzeigen, es kann dafür zu früh sein. IgG steigt meist erst nach 2 Wochen deutlich an. Sie sollten das vielleicht Anfang April noch einmal kontrollieren lassen, weil Sie selbst ja auch infiziert worden sein können, ohne dass Sie etwas davon merken, sog. asymptomatische Infektion. Das Risiko für das Kind ist in der 19. SSW durchaus noch gegeben. Zudem hätte es für das Management der Schwangerschaft durchaus Konsequenzen, weil man dann eine engmaschigere Überwachung vornehmen würde. Weitere aus meiner Sicht seriöse Informationen finden Sie hier https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/immunsystem/mein-kind-hat-ringelroeteln-was-tun/ 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.