Bibijana
Guten Tag! Ich habe Ihnen schon mal geschrieben: Tochter mit 1 Jahr an Pneumokokken Infektion und mit Hirnhautentzündung verstorben. Sohn wurde dann auf Ihren Rat hin auf Immundefekte untersucht. Es kam heraus: Komplementaktivität alternativer Weg nur bei 28 bzw. bei Überprüfung 26% statt 30-130%. Empfehlung des Arztes: alle Impfungen durchführen lassen und nochmalige Überprüfung im Januar, dann ist unser Sohn 1 Jahr und bei Fieber Vorstellung beim Kinderarzt. Teilen Sie diese Empfehlungen? Wir machen uns natürlich Sorgen, ob unser Sohn nun auch anfälliger für schwere Erkrankungen ist, wobei er bis jetzt keine schweren Infekte hatte. Vielen herzlichen Dank!
Ich schlage vor, Ihre Frage ab Donnerstag direkt an meinen Bruder (Volker Wahn) zu richten, der ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der Komplementdefekte ist. Er ist heute leider nicht erreichbar. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline