Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Keuchhusten-Impfung im letzten Trimester der Schw.

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Keuchhusten-Impfung im letzten Trimester der Schw.

Birgit1310

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, eine Frage zum Thema "Keuchhusten-Impfung im letzten Trimester": Ich bin ab morgen in der 36. SSW und habe in drei Wochen einen Termin für einen Kaiserschnitt. Gegen Keuchhusten wurde ich 08/2014 einmalig geimpft, unsere Kinder sind gemäß den STIKO-Empfehlungen geimpft (Grundschulalter und Kindergarten). Mein Frauenarzt ist in Urlaub, die Vertretung habe ich gefragt, ob ich mich jetzt noch impfen lassen sollte, dort aber vom Arzt nur die Auskunft erhalten, eine Pertussis-Impfung bei Schwangeren sei in den Richtlinien nicht vorgesehen und daher auch nicht nötig. Der Kinderarzt unserer beiden Großen rät zu einer Impfung direkt nach der Geburt, da der Nestschutz sich für unser Kind nicht entscheidend erhöhe, wenn ich mich noch vor der Geburt impfen lasse. Wichtig sei nur, dass ich nach der Geburt bald geimpft werde, damit ich keinen Keuchhusten übertragen könne. Wie schätzen Sie die Lage ein? Sollte ich mich noch vor der Entbindung impfen lassen oder kann ich dies direkt danach (vielleicht im Krankenhaus) nachholen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Birgit


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich befürworte die Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren, die nur einen unsicheren Antikörperschutz aufweisen. Da Sie vor 5 Jahren eine Auffrischung erhalten haben (vermutlich als Kleinkind Grundimmunisierung ??), sollten Sie ausreichend geschützt sein. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Impfen ist für mich ein großes Thema, möchte nur die nötigsten Impfungen machen lassen....eine davon Keuchhusten, dazu hätte ich eine Frage: Das Kind wird ja in größeren Abständen mehrfach dagegen geimpft... Angenommen nach der ersten Impfung wird das Kind angesteckt... Besteht dann schon ein Schutz? Bzw ab wann besteht ein Schutz? Wenn man nur ...

Hallo Dr. Wahn, Kann ich mich somit zeitgleich mit dem baby impfen lassen während ich voll stille? Meine impfung hat keinerlei Einwirkung auf das baby (auch hinsichtlich der hilfsstoffe)? Viele Grüße, Jodie

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe allerdings im Kindesalter lt. meinem Impfpass keine Grundimmunisierung gegen Keuchhusten erhalten, sondern wurde erst- und einmalig 2014 geimpft. Daher ging ich davon aus, dass eine Auffrischung sinnvoll wäre. Am liebsten würde ich sie direkt nach der Geburt nachholen. Seh ...

Hallo Herr Dr. Wahn, Ich wurde in meiner Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft, denn meine letzte Impfung war 2019. Meine Frauenärztin sprach sich gegen eine so schnelle Auffrischung aus. Nun ist der Impftermin mit der 6fach Impfung für meine Tochter in 3 Wochen angesetzt. Ist Ihrer Meinung nach ein Nestschutz gegeben, obwohl meine Imp ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Meine Frage dreht sich konkret um die Frage der Keuchhusten-Impfung in der Schwangerschaft. Ich bin in der 16. SSW. Seit über 15 Jahren steht ein Rheumaverdacht im Raum (hoher ANA-Titer + positiver Antizentromere-AK). Da ich aber "nur" diese Laborwerte hatte, wurde ich nie medikamentös behandelt. Letztes Jah ...

Lieber Herr Doctor, unser Baby wurde am Dienstag 5Fach geimpft mit Infanrix IPV und HIP. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine minimale Erkätung (leicht roter Hals und Schnupfen). Die Kinderärzten meinte aber er ist zu 99,9% gesund. Nun hat er heute noch leicht erhöhte Temperatur. Eben gemessen waren es 37,7 Grad. Ist dies zu viel? Wir würden morgen e ...

Sehr geehrter Herr Dr.Wahn, mein Baby(14 Monate alt) wurde bisher zweimal mit Vaxneuvance geimpft, im Rahmen der Grundimunisierung. Die dritte Dosis steht uns vor noch, wir haben aber wegen Umzug die Praxen gewechselt. Bei der neuen Ärztin gibt es nur Prevenar 13 vorrätig. Darf so eine "Vermischung" der Impfstoffe sein? Ist es unbedenklic ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn,    mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...

Hallo,  heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig.  In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...