hope1213
Sehr geehrte Herren Mein Kleiner 8 Wochen alt bekam gestern seine erste Impfung (Diphtherie, Keuchhusten, Starrkrampf, Hep B, Hib, Polio-IPV und Pneumokokken. Die Impfung bekam er etwa um 9.15. Am Nachmittag fing er plötzlich extrem an zu schreien und ich vermute, dass ihm seine Beinchen von den Impfungen weh getan haben. Fieber hatte er nicht. Etwa 37 Grad, normalerweise hat er so 36.7. Weil er so schrie aber KEIN Fieber hatte, habe ich bei meinem Kinderarzt angerufen und gefragt ob ich ihm ein Zäpfchen Paracetamol geben soll (bekam ich nach der Impfung mit nach Hause für eventuelles Fieber). Sie sagten mir, ja ich kann eines geben. Habe dann das Zäpfchen so um 15.30 geben. So ca. 6 Stunden nach der Impfung. Nun habe ich im Internet gelesen, dass es den Impfschutz resp. die Antikörper verringern kann. Ich habe bis jetzt nur eines gegeben und er hat deutlich weniger geschrien. Jetzt habe isch sehr angst, dass die Impfung bei meinem Kleinen nicht richtig wirkt und Keuchhusten z.B. ist doch so wichtig, dass er geimpft ist. Muss ich den Titer bestimmen lassen oder hat mein Kleiner einen vollen zuverlässigen Impfschutz? Besten Dank für Ihre Meinung.
Leider gibt es nach Impfungen oft solche Reaktionen. Trotzdem sind die Beschwerden nach Impfungen immer noch weniger schlimm als die Infektionen, die wir verhindern wollen. Es ist also zunächst einmal gut, dass Sie sich am Impfplan orientieren. Was Paracetamol angeht, stimme ich mit Ihrem Kinderarzt völlig überein, dass man das Baby nicht leiden lassen sollte und im Zweifelsfall Paracetamol gibt. Dieses Medikament ist entzündungshemmend, aber nicht immunsuppressiv. Sie brauchen also auch keine Titerbestimmung.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe soeben mit Erschrecken festgestellt, dass bei der dritten 6-fach Impfung unserer 6-monatigen Tochter nicht mehr wie bei den ersten beiden Impfungen mit Infanrix hexa geimpft wurde, sondern mit Hexyon. Wir hatten dazwischen den Kinderarzt gewechselt und ich hatte mir zunächst nichts gedacht. Nun heißt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Sind die Studien noch aktuell, wonach die gleichzeitige (innerhalb weniger Stunden) Verabreichung einer Impfung und Gabe von Paracetamol die Immunantwort herabsetzt? Falls ja, in einem relevanten Ausmaß und gibt es eine bessere Alternative als Paracetamol bei Schmerzen nach der Impfung? Vielen Dank.
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, auch wenn ich meine Frage bereits anderen Ärzten in diesem Forum gestellt habe, wäre ich über Ihre Einschätzung sehr dankbar. Ich bin schwanger in der 32. SSw. Aufgrund von Impfverweigerern innerhalb der Familie und fehlenden Impfausweis habe ich meinen Titer mit ELISA im Labor bestimmen lassen. Mein IgG wert lag b ...
Hallo Herr Professor Dr. Wahn, Wie stark ist der Impfschutz 2 Wochen nach der 2. 6- fach Impfung? Greift dieser nun schon zuverlässig? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo Herr Doktor, Können Sie mir mitteilen, ob mein 9 Monate altes Kind einen ausreichenden Impfschutz hat, wenn sie nach Impfplan bereits 2 der vorgesehenen drei - sechsfachimpfungen erhalten hat? Mit freundlichen Grüßen
Lieber Herr Prof. Dr. Wahn, Ich bekam im April meine 2 BioNTech, dies ist jetzt bald ein halbes Jahr her. Ich bin in der ssw 29 und entbinde Mitte Dezember. Habe einen Sohn mit 2 der in die Kita geht, bin selbst 32, habe ein ganz leichtes Asthma und Unterfunktion der Schilddrüse. Meine Angst ist das mein Impfschutz nicht mehr ausreichend ...
Lieber Herr Prof Dr. Wahn, ich habe nun meine Antikörper abgefragt, diese sind bei 142,4 BAU nach 6 Monaten.Meine Ärzte also Frauenarzt und Hausarzt würden mir keine Boosterimpfung empfehlen, da die Antikörper hoch genug sind. Jedoch verunsichert mich das Internet da weis man auch nicht so wirklich Bescheid. Und ne Freundin die in der Klini ...
Guten Tag, Wir waren zur ersten Untersuchung des Immunsystems von unserem Sohn (4Jahre). Dabei ist aufgefallen, dass er kein Impfschutz bei der Tetanus hat. Er wurde regulär geimpft. Eine Auffrischung wäre erst 2023. wir werden ihn natürlich jetzt impfen lassen. Aber wie kann es sein, dass er hier keine Antikörper hat? Im Raum steht noch immer ei ...
Schönen Guten Tag. Hier in Österreich werden die kleinen nach dem 2+1 Schema bei der 6 Fach und Pneumokokken geimpft. Mich würde interessieren ab wann ein relevanter Schutz auf Tetanus besteht. Meine Kleine ist jz 2 mal geimpft geworden das letzte mal am 1 Juli und die 3te Impfung bekommt sie im Jänner. Sie hatte im Arm gestern ein Hundehaar ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei mir wurde eine Krebserkrankung festgestellt und ich muss nun häufig ins Krankenhaus. Ich mache mir etwas Sorgen um meinen Hepatitis B Impfschutz. Ich wurde 1998 im Alter von 13 Jahren das erste Mal gegen HBV geimpft, 3 mal im Abstand Mai - Juni - November. Dann wurde ich nur EINMALIG nachgeimpft im Alter vo ...