Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Infektanfälligkeit

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Infektanfälligkeit

schokofrosch

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Wahn, sie hatten mir damals, als ich im Januar und Februar d. Jahres erneut Rituximab bekommen habe, geraten weiter wegen Infektionen vorsichtig zu sein. Anfang August ist die letzte Infusion 6 Monate her. Ich weiß, dass in manchen Praxen dann die B-Zellen bestimmt werden. Bei mir aber leider nicht. Der Arzt geht davon aus, dass sie langsam wieder kommen nach dieser Zeit, könnte auch etwas länger dauern.... Ich habe mich jetzt so gut es geht, daran gehalten, habe auch teilweise, da wo viele Leute in Innenräumen sind (gerade auch in Arztpraxen) Maske getragen. Mitunter war das natürlich schwer, das können sie sich vorstellen.....Aber es hat geholfen, bisher weder Corona (noch nicht einmal und auch keine Influenza). Wenn ich jetzt erstmal keine neue Infusion bekomme, wie verhalte ich mich weiter? Kann ich jetzt mit dem Infektionsthema entspannter umgehen (auch dann ab Herbst Corona, Influenza...) Ich habe mit der Infusion ein Kärtchen mitbekommen, dass ich diesen Infusions-Pass noch 2 Jahre mitführen soll. Allerdings könnte es passieren, dass ich genau bei Ablauf dieser Frist wieder Rituximab bekomme.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ich kann in dieser Situation nur empfehlen, zumindest die Immunglobuline IgG, IgA und IgM sowie Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken zu messen. Das sagt dann etwas aus über Ihre Fähigkeit, Antikörper zu bilden. Dann kann man auf die Messung der B-Zellen verzichten. Falls Sie wieder Rituximab bekommen, stellt sich das Problem natürlich erneut.


schokofrosch

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Also, wenn diese Werte in Ordnung sind und damit eine Bildung von B-Zellen vorhanden ist, kann ich mit den Thema Infektionen etwas lockerer umgehen? Wenn ich Rituximab wieder bekomme, müsste ich dann wieder die Maßnahmen für die Zeit bis die B-Zellen wieder da sind durchführen?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Wenn die Werte in Ordnung sind, können Sie alles wieder lockerer angehen. Bei erneuter Gabe von Rituximab wird sich der ganze Verlauf mit den entsprechenden Problemen vermutlich wiederholen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.