Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Infektanfälligkeit normal

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Infektanfälligkeit normal

Sommer28

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Wahn, unser Sohn ist nun 3 Jahre alt. Mit 12 Monaten hatte er eine Lungenentzündung mit Krankenhausaufenthalt. Seit dieser Zeit ist unser Sohn fast jeden Monat mit einem Infekt krank gewesen....Diese Infekte wurden mit Salbhexal und Salbutamol sowie einem Pariboy behandelt. Es fängt mit einem "harmlosen" Schnupfen an....soweit, dass wir nun schon obstruktive Bronchitis...und jedesmall verschärfte Atemgeräsuche zu hören sind. Die Weiterhin gerade jetzt ein Infekt ist, der vom Kinderarzt mit einem verschärften Atmengeräusch und mit der Gabe von Recotdelt 100 Zäpfchen über zwei Tage zur Nacht jeweils ein halbes Zäpfchen behandelt wurde.Unser Sohn geht auch erst seit diesem Jahr im März in den Kindergarten. Dennoch war er vorher auch schon so oft krank. Der Kiarzt sieht das ganze sehr entspannt.... er kennt unseren Sohn aber auch erst seit 12 Monaten. Ist diese Infektanfälligkeit normal? Was kann ich tun....beachten? Woran kann diese Infektanfälligkeit liegen? Wie oben geschrieben.... er hatte diese Infekte auch, als er nicht in den Kindergarten gegangen ist. Vielen Dank Sommer 28


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Das, was Sie beschreiben, ist in diesem Alter jedem Kinderarzt vertraut. 4 bis 8 Infekt-Episoden im Jahr liegen im rahmen der Norm uns sind meist durch Viren verursacht. Problematisch ist, dass die viralen Infekte auf die unteren Atemwegen wandern und dort, wie bei vielen Kindern dieses Alters eine "bronchiale Überempfindlichkeit" unterhalten. Als Kinderarzt muss man überlegen, ob im Einzelfall eine vorbeugende Inhalation mit einem Cortisonspray (z.B. Fluticason) sinnvoll ist, insbesondere im Winter. Auch an eine Allergie (Bluttest) muss gedacht werden. Ist dieser negativ, vermindern sich im Laufe der Zeit mit den Infekten auch die Atemwegsprobleme. Sie sollten dies besprechen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.