Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Impfen trotz stillen

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Impfen trotz stillen

Kathy14

Beitrag melden

Hallo, Ich habe bereits in der Schwangerschaft bemerkt, dass ich so ziemlich jede Impfung auffrischen müsste. Nun dachte ich ich stille sechs Monate in dann gehe ich impfen, nun stille ich bereits elf Monate und ein Ende ist nicht so recht abzusehen. Kann ich mich gegen Tetanus und Kinderlähmung z.b. auch in der Stillzeit impfen lassen? Ich habe von einem Vater gehört der keinen kinderlähmungsschutz hatte und nach dem windelwechseln seines Sohnes (der gerade frisch geimpft wurde) sich infizierte. Kann das sein?


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Eigentlich ist gegen eine Impfung der stillenden Mutter nichts einzuwenden, schon gar nicht bei Tot-Impfstoffen (z.B. Tetanus), die ich eventuell vorziehen würde. Das Ende des Stillens ist gleichwohl nicht mehr ganz fern, sodass anschließend eventuell die eine oder andere lebend-Impfung erfolgen kann, sofern nötig. Sie sollten dies unbedingt mit Ihrem Hausarzt besprechen nd für 2015 einen Plan erstellen. Die Kinderlähmungs-Infektion des Vaters durch das gepflegte Kind halte ich für sehr zweifelhaft. Gruß,Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Derzeit Stille ich meinen Sohn 2 1/2 noch abends Und nachts, allerdings wollte ich bis Jahresende abstillen. Nun bekomme ich demnächst meine 1. coronaimpfung und frage mich ob mein Sohn davon auch noch etwas hat oder ob die durch die muttermilch übertragenen antikörper nur solange einen Effekt haben wie ich ih tatsächlich Stille?

Guten Morgen! Meine Tochter wird am Samstag 6 Monate alt und hat seit Oktober mit Exzemen im Gesicht , am Kopf und in den Kniekehlen zu kämpfen. Ich stille voll und seit 2 Tagen bekommt sie Beikost . Mir ist aufgefallen , dass sich der Ausschlag während dem Stillen verstärkt . Ich war bereits mehrere Male beim Kinderarzt , habe Cremes verschrieben ...

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, ich habe einen chronisch variablen Immundefekt und bin aktuell in der 37.Woche schwanger und möchte nach der Geburt stillen. Muss ich meine Immunglobulingabe während der Stillzeit auch anpassen? Aktuell ist meine Immunglobulindosis während der Schwangerschaft verdoppelt worden und das IgG liegt aktuell bei 6,59. Ak ...

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Mein IgA ist unter der Nachweisgrenze. Da man IgA ja nicht ersetzen kann, muss ich beim Stillen etwas anderes beachten? Zum Beispiel ist mein Kind dann anfälliger für bestimmte Erkrankungen? Ihnen einen schönen Tag

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ulrich Wahn, Mein 8 Monate junger Sohn wurde am 21.3.22 positiv auf das Corona Virus getestet, er hatte eine Kehlkopfentzündung dadurch und eine Woche später wurde durch die Kinderärztin eine Bronchitis diagnostiziert. Nun möchte Sie den kleinen am 13.4. gegen Pneumokokken und Meningokokken B Impfen. Ist es Ihre ...

Hallo liebes Team, Mein Sohn geboren 25.04 soll am 29.06 seine erste Impfung 6 fach pneumokokken und Rota Impfung bekommen. Je näher der Termin rückt um so mehr kommen bei mir Zweifel ob es richtig ist den kleinen mit so viel und so früh zu impfen oder ob man lieber noch bis zur u 4 warten soll? Die Ärztin empfahl früher zu impfen weil der kl ...

Hallo liebes Ärzteteam, wir hatten Ende September Corona mein Sohn drei und mein kleiner Sohn fünf Monate bekommen eine Impfung der große gegen Grippe der kleine die zweite Meningokokken B Impfung. Die Helferin vom Kinderarzt sagte mir man müsste vier Wochen warten mein kleiner Sohn bekommt dann die zweite Impfung gegen Meningokokken B erst nach vi ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...

Lieber Herr Prof., obwohl ich einen hohen Masern-Titer habe, habe ich diesem Forum entnommen, dass der Titer nur wenig Aussagekraft hat, weshalb ich nicht nur mein Kind, sondern auch mich MMR impfen lassen würde. Ich stille noch. Ist es fürs kindliche Immunsystem zu viel des Guten, MMR-Viren via Impfung und über die Muttermilch zu bekommen? Dank ...

Hallo, aktuell Stille ich noch voll, darf ich mich grille impfen lassen? Schader es meiner Tochter ? Oder hilft es ihr eher und sie bekommt auch einen Impfstoff davon ab?   Danke und Gruß