Berg2000
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich habe im Laufe der Schwangerschaft leider eine Hepatitis-Phobie entwickelt und hätte daher bitte ein paar offene Fragen an Sie: 1. Stimmt es, dass eine Hepatitis bei Babys so gut wie immer chronisch wird? 2. Stimmt es, dass eine Impfung wenige Tage/Wochen nach einer Ansteckung keinerlei Wirkung hätte? 3. Mit welcher Inkubationszeit wäre bei einem Baby zu rechnen und mit welchen Symptomen? Ist es wahr, dass Babys meist keine Krankheitszeichen aufweisen? Würde man es dann etwa erst im Erwachsenenalter bemerken, wenn die Leber bereits stark geschädigt ist oder fällt eine Hepatitis bei Kindern auch bei Routineblutuntersuchungen auf? Meine größte Sorge ist, dass sich mein Baby vor den Impfungen anstecken könnte... Danke für die Auskunft!
Zu 1.: Es ist richtig, dass bei einer Infektion im Neugeborenenalter sehr oft chronische Verläufe zu erwarten sind. Zu 2.: Die einzige Infektion, wo eine sog. Inkubationsimpfung sinnvoll ist, sind die Masern. Bei Hepatitis B (ich vermute Sie fragen nach dieser) gilt das nicht. Wenn eine Infektion erworben wurde, ist eine Impfung nicht mehr sinnvoll. Zu 3.: In der Tat kann das Baby nach einer Hepatitis B Infektion lange unauffällig sein. Im Blut kann man die Infektion aber feststellen. Ausführliche Informationen gibt es bei https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HepatitisB.html . Denken Sie auch daran, dass man die Infektion nur von bereits infizierten Personen erwerben kann, über Blut, Speichel, oder auf sexuellem Weg. Gibt es keine infizierten Personen in der unmittelbaren Umgebung des Babys, kann es sich auch nicht anstecken.