Holly81
Lieber Herr Professor Wahn, wir bauen aktuell in unserem Haus das Obergeschoss und Dachgeschoss um. Unter anderem wird hier auch die Dämmung von Handwerkern erneuert, so dass in der Baustelle an sich vermutlich einige Mineralfasern der Dämmung herumfliegen. Die alte Dämmwolle, die entfernt wurde, war lt. meiner Recherche schon mit einem KI-Wert von 40 ausgewiesen. Dies bedeutet wohl, dass diese von der Lunge innerhalb von ca. 30 Tagen die Hälfte abgebaut würde. Aber auch bei Kleinkindern? Ich habe nun starke Bedenken, dass durch Lüftung, z. B. Öffnung der Fenster, in den Außenbereich und somit in die untere Wohnung Mineralfasern gelangen, oder auch über die Handwerker bzw. dessen Kleidung, wenn diese am Hauseingang mehrfach am Tag raus und reingehen. Die Konzentration ist hier natürlich deutlich geringer als in der Baustelle selbst. Ich selber ziehe in der Baustelle immer einen Einwegoverall an und gehe danach unmittelbar in die Dusche. Stellt diese Ihrer Meinung nach für meine Tochter (3 Jahre) eine Gefahr dar? Am Samstag hat meine Tochter z. B. - jedoch nachdem die Türe zur Baustelle schon mehr als eine Stunde verschlossen war - vor dem Hauseingang tief eingeatmet und ich bin mir unsicher, ob solche Situationen eine Gefahr darstellen, auch wenn mal die Türe zur Baustelle auf ist und meine Tochter und Frau vorbeilaufen. Zudem ist für Dezember unser Sohn ausgerechnet und daher mache ich mir hier einige Sorgen, auch wenn ich die Baustelle zwei Wochen zuvor schließen möchte und erst im März wieder weitermachen möchte. Passt dies denn aus Ihrer Sicht oder sollte ich länger warten bis der Kleine ein halbes Jahr alt ist? Die Dämmarbeiten sind in zwei Wochen ca. beendet und dann ist die Dämmung in Folie eingepackt. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung zu dem Thema. VIELEN DANK! Beste Grüße, Holly
Ich bin hier wirklich nicht der Experte, den Sie sich wünschen. Normalerweise interessieren sich die Aufsichtsbehörden für eine "arbeitsplatzbezogene Exposition" die möglicherweise betroffenen Kinder in der Umgebung, die ebenfalls Fasern einatmen, sind weniger untersucht worden. Mein sehr pragmatischer Rat: Versuchen Sie die Kinder unabhängig vom Alter so weit wie möglich von der Baustelle entfernt zu halten wie möglich. Sicherheit geht vor! An besonders "riskanten" Tagen, bei denen es um den Umgang mit Faser-Material geht, würde ich sie am besten außerhalb des Hauses verwahren. Gruß, Ulrich Wahn