Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Grippe Impfung

Frage: Grippe Impfung

lanka18

Beitrag melden

Meine Tochter ist häufig Krank, (ich habe hashimoto ). Soll ich es gegen Grippe impfen lassen? Kann es langfristige Schäden geben evtl auch Schäden die erst in 20 / 30 Jahren auftreten? Vielen Dank im voraus


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die Impfung wird nur für Personen > 60 Jahre und für bestimmte Gruppen von Personen empfohlen, die Sie hier https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html nachlesen können. Ihre Tochter gehört wahrscheinlich nicht dazu. Langfristige Schäden durch die Grippeimpfung sind mir nicht bekannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr gehrter Herr Prof. Wahn, ist eine Grippeschutzimpfung mit einer Autoimmunneutropenie (Kind 3 J.) (Sind Nebenwirkungen im stärkeren Ausmaß zu erwarten?) Wie sind eventuell ihre Erfahrungen? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen P.

Guten Abend. Wir haben zwei Kinder 9und 3.5 . Ich würde sagen, mit ganz normal ausgebildeten Immunsystem. Sind schon öfters krank, vor allem der kleine, aber nichts chronisches.Sollten wir die Kinder jetzt noch gegen die Grippe impfen? Kämpfen beide noch gegen einen Virus. Der Kinderarzt vermutete die Influenza, da aus dem nichts 40 Fieber, sehr ...

Guten Abend, Ich habe zwei Kinder 10 und 4 In letzter Zeit begleitet mich der Gedanke, ob ich die Kinder gegen die grippe impfen soll. Die sind nicht immunschwach, neigen zwar schon zu häufigen Infekten , aber wahrscheinlich in meinen Augen mehr als in augen eines Mediziners. Es fängt natürlich so im Oktober an und im Februar ist das dann am sc ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn,    mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...

Hallo,  heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig.  In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...

Sehr geehrter Herr Dr Wahn, gestern hat es mich von einer auf die andere Sekunde umgehauen - Halsschmerzen, Schnupfen, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Schnerzen in den Gliedmaßen und kurze Zeit später Fieber. Meine 4-jährige Tochter ist ebenfalls krank und wir hatten heute morgen einen Kinderarzttermin. Leider habe ich die Zeit übersehen und wir mus ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn, Wir wurden am Dienstag gegen Corona geimpft.  Da ging es uns allen gut.  Ziemlich genau einen Tag später bekam meine Tochter Halsschmerzen. Heute stellte sich heraus, dass sie Scharlach hat und ein Antibiotikum einnehmen muss.  Sie startet damit nun etwa 48 Stunden nach der Impfung. Der Kinderarzt meinte, es wäre mögl ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn,  unser Kinderarzt erzählte mir vor zwei Monaten, dass man nach der Einnahme eines Antibiotikums zwei Wochen bis zur nächsten Impfung warten sollte,  da es sonst möglich wäre,  dass die Impfung nicht richtig wirkt. Dies liegt wohl an dem Einfluß des Antibiotikums auf die Darmflora und der Beteiligung der Darmflora am I ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter ist am 16.07.25 geboren und hat am 17.10. (Alter 13 Wochen) die 6fach Impfung erhalten. Der nächste Impftermin ist dann am 17.12. Meine Eltern möchten uns vorher am 06.12. (Alter 20 Wochen) besuchen kommen. Daher waren sie heute beim Hausarzt für die Keuchhustenimpfung. Diese ist nur als Kombinations ...