Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Führt bei Kaiserschnittbaby mangelnde Darmflora zu wiederkehrenden Hautekzemen?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Führt bei Kaiserschnittbaby mangelnde Darmflora zu wiederkehrenden Hautekzemen?

Anne36

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wahn, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und wurde wg. Beckenendlage per Kaiserschnitt entbunden. Er hat seit 8 Wochen Ekzeme. Es begann mit großflächigem Ausschlag im Gesicht. Inzwischen zeigen sich Ekzeme am ganzen Körper. Ich war mit ihm beim Kinderarzt und beim Hautarzt. Habe verschd. Salben ausprobiert, bisher half bei ihm nur die Neuroderm akut. Nach Absetzen dieser kehren die Ekzeme stets zurück. Auch kommen neue Stellen hinzu. Mein Sohn wird voll gestillt. Ein Wechsel von Sensitiv-Waschmittel zu einem anderen Sensitiv-Waschmittel zeigte keine Wirkung. Auch verwende ich bei ihm keine Hautpflegeprodukte, nur klares Wasser. Nun habe ich von einer Hebamme gehört, dass Hautprobleme dieser Art bei Kaiserschnittbabies häufig vorkommen sollen, weil der Darmflora Bakterien fehlen, die nur über den Geburtskanal "mitgenommen" werden. Können Sie das bestätigen? Es soll ein Pulver geben, welches dem Kind die fehlenden Bestandteile der Darmflora zuführt (z.B. Lactobact). Was halten Sie davon? Wie wäre es zu verabreichen, da mein Sohn voll gestillt wird. Ist es denkbar, dass Kuhmilchprodukte, die ich zu mir nehme, in die Muttermilch übergehen und bei meinem Sohn eine Unverträglichkeit auslösen, die zu Ekzemen führt? Was empfehlen Sie uns? Da sich zu diesen Fragen unser Kinderarzt nicht äußert, hoffe ich sehr auf Ihren Rat. Besten Dank und viele Grüße. Anne


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Wenn ein Kind eine Neurodermitis bekommt, liegt das in erster Linie an einer gewissen erblichen Veranlagung. Diese gehört zu dem sog. atopischen Formenkreis. Einige dieser Kinder können später allergische Erkrankungen entwickeln. Neuroderm ist sich eine gute Hautpflege, die leider nur so lange wirkt wie man sie anwendet. Studien mit bestimmten Lactobacillen zur Therapie der Neurodermitis sind in Finnland gemacht worden und zeigten einen gewissen Effekt. Andere Autoren konnten das nicht bestätigen. Daher ist ein Versuch mit Lactobacillen vertretbar (Lactobacillus GG), es ist aber kein Therapiestandard. Mütterliche Diät ist inzwischen kein Thema mehr.


schnecke1

Beitrag melden

Ich würde auf jeden Fall die Aufbaukur für den Darm machen, kann nicht schaden. Es ist genauso wie du sagst, durch den ks hat dein Kind die mütterliche darmflora nicht mitbekommen. Wegen der starken exzeme rate ich Dir zu ner guten Heilpraktikerin zu gehen. Das ist häufig auch psychisch bedingt und kann sogar Folge des ks sein, der für ein Kind auch Stress bedeutet. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Man hört immer so viel verschiedenes was das angreifen der Darm Flora bei Antibiotika betrifft. Mich würde sehr interessieren ob sich die Darm Flora von meiner Tochter wieder komplett erholt oder nicht? Bzw ob sie trotz Antibiotika ein normales imunSystem aufbauen kann. Sie musste im Jahr drei mal leider Antibiotika einnehmen. Mache mir nun sorgen ...

Guten Tag, stimmt es, dass die Darmflora von gestillten Kindern sich von der nicht gestillter unterscheidet (auch nach dem 1. Lebensjahr)? Und desweiteren dass bereits die erste Einnahme von AB die Vorteile des Stillens unwiderruflich "zerstört"? Vielen Dank! Fiona

Schönen guten Abend, meine Tochter ist knapp 5 Wochen alt und kam leider per Kaiserschnitt zur Welt. Sie hat schlimmes Bauchweh und bekommt bereis Bigaia Tropfen (L. reuteri). Nun haben wir den Tipp bekommen, ihr zusätzlich Lactobact Baby (Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei) zu geben, um ihre Darmflora auf Vorde ...

Guten Tag, ich habe seit etlichen Jahren Darmprobleme. Endlich wurde eine Stuhlprobe untersucht. Es wurden zu viele Candida albicans und so gut wie keine Escherichia coli gefunden. Bedeutet das, dass mein Kind auch keine E. Coli Bakterien über die Muttermilch bekommen kann? Falls ja, soll ich das bei Kinderärztin ansprechen? Wäre eine Stuhlunters ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, sehr geehrter Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, meine Tochter nimmt seit drei Tagen wegen einer atypsichen Lungenentzündung Infectomycin 400. Wie kann ich ihre Darmflora wieder aufbauen ohne Probiotika? Ich habe Angst, dass durch Infectomycin ihr Immunsystem geschwächt wird und sie dadurch noch mehr anfäl ...

Guten Tag liebes Expertenteam, Meine Tochter (10 Monate) hatte vor über 2 Wochen einen Magen-Darm Infekt (meine vierjährige Tochter und ich auch). Sie hat 2 Stillmahlzeiten erbrochen und danach noch einen Tag Durchfall, also ein eher milder Infekt. Seitdem sind wir de facto zum Vollstillen zurückgekehrt, da vorsichtig wieder eingeführte Breimahl ...

Hallo! Unser Sohn (21 Monate) hatte vor ca. 6 Wochen einen schweren Magen-Darm-Infekt, von dem er sich immer noch nicht richtig erholt hat. Der Infekt kehrt nach zeitweiliger Besserung immer wieder zurück. Das heißt, er scheint gesund, isst wieder normal und nach einigen Tagen fängt er wieder an zu spucken und hat Durchfall. Nachdem beim letzten V ...

Guten Tag Herr Wahn, mein Sohn ist jetzt 2 Wochen alt. Da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte, bekam ich vor seiner Geburt 3 Tage lang alle 8 Stunden (nach Beginn der Wehen alle 4 Stunden) Ampicillin iv. Jetzt leidet der Kleine unter Verdauungsproblemen (starke Blähungen, Blähbauch, ab und an Durchfall). Unsere Ärztin sagte, das läge an dem ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mein Kind wurde aufgrund von Präeklampsie 4 Wo vor dem ET per Kaiserschnitt geboren. Da ich Schwierigkeiten beim Stillen hatte wird sie mit wenig abgepumpter Muttermilch (ca. 50ml am Tag) versorgt. Sonst pre Milch. Hier auch meine Frage. Wie kann ich die Darmflora stärken? Da keine vaginale Geburt und kein Stille ...