Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Fuchsbandwurm

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Fuchsbandwurm

MamaMitSorgen

Beitrag melden

Vielen lieben Dank Herr Prof. Dr. Wahn! Wie sie empfohlen haben habe ich mit dem Veterinäramt und auch mit dem Gesundheitsamt telefoniert. Das der Arzt des Veterinäramtes sagte, dass es wie überall in Deutschland hier auch den fuchsbandwurm gibt. Vor zehn Jahren haben sie den fuchsbeatand kontrolliert und die Tendenz steigt natürlich mit der wachsenden verbreitung des Fuchses. Der Amtsarzt des Gesundheitsamtes sagte ihm sei hier in der Region kein Fall bekannt, an dem Menschen am fuchsbandwurm erkrankt sein, das beruhigt mich natürlich, dennoch macht man sich natürlich Gedanken. Wir werden nun unseren Zaun um das Haus herum noch etwas erhöhen, sodass demnächst hoffentlich keine Füchse mehr in den direkten spielbereich der Kinder kommen, der Sandkasten ist zum Glück abgedeckt und falls doch iwo etwas liegt, wird es direkt eingesammelt und die Stelle mit heißen Wasser nachgespült und selbstverständlich werden die Hände dann im Haus gewaschen. Ich hoffe dass ich die Sache dann etwas entspannter angehen lassen kann.oder gibt es aus Ihrer Sicht noch weiteres zu beachten. Ein bisschen brodelt die Angst noch immer in mir... vielen dank


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich finde die Auskunft auch beruhigend und Ihre Konsequenzen nachvollziehbar und vernünftig. Um die Rest-Ängste bei Ihnen sollte sich der Schwiegervater verständnisvoll kümmern. Alles Gute! Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, es tut mir leid, ich habe viel geschrieben, aber dieses Thema belastet mich wirklich sehr! Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, doch soweit ich gelesen habe, spielt das Immunsystem i.Z.m. Infektionen von Bandwürmern (insbes. Fuchsbandwurm) wohl auch eine Rolle. Ich bin leider ziemlich ängstlich, da ich vorbelastet bin und zurze ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, zunächst wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr. Seit längerem beschäftigt mich das Thema Fuchsbandwurm. Wir wohnen in Stuttgart und laut der Stadt Stuttgart gibt es anscheinend geschätzt 5000 Füchse im Stadtgebiet. Es wird angenommen, dass die Infektionsrate mit 70%im Raum Ulm am höchsten ist und in Stuttg ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine Frage zu dem Thema“ fuchsbandwurm“ und bin sehr beunruhigt. Also wir wohnen auf dem Land, neben uns liegt Wald und Feld. Wir selbst haben eine Weide mit dammwild, Pferden und ein paar Hühnern. Unsere Kinder sind viel draußen und lieben die Natur sowie den Umgang mit Tieren. Dieses schätze ich eigentlich ...

Hallo Prof. Dr. Wahn, ich reagiere gerade sicherlich über, aber ich kann nicht aufhören, darüber nachzudenken. Ich habe heute meine Tochter (fast 6 Monate) gewickelt und dabei auch ihre Schamlippen von innen mit einem Pflegetuch gesäubert. Kurz vorher hatte ich mir Schuhe angezogen. Die Schuhe standen ein bisschen auf den Schnürsenkeln. Sp ...