SonnenscheinJN
Guten Tag Herr Dr. Mein Sohn hatte im Alter von 7 Monaten bis 1 1/2 Jahre sehr oft ( ca. alle 5 Tage bis 2 Wochen) einfach Fieber mit keinen weiteren grossen Symptomen ausser begleitet grünen Stuhlgang. Seit einem halben Jahr hat es sich gebessert und die Temperatur ist dann nur erhöht so ca. bis 38.0 Grad, der Stuhlgang ist dann auch grünlich während dem Schub. Das hohe Fieber bleibt jetzt aus. Ein Immundefekt wurde ausgeschlossen. PFAPA ist auch ausgeschlossen. Könnte es trotzdem ein genetisches Fiebersyndrom sein? Danke Ihnen
Es gibt zu dieser Frage eine Broschüre von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Diese finden Sie hier https://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/images/Elternseite/Elterninformationen/DGKJ_Fieber_18.pdf . Ohne Fieber (d.h. Schübe > 38,5°C) halte ich ein genetisches Fiebersyndrom für unwahrscheinlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline