cymbeline
Guten Tag Prof. Wahn, meine Tochter hat eine Hausstaubmilbenallergie und Asthma. Der Kinderpneumologe hat eine Hyposensibilisierung vorgeschlagen. Man hört und liest sehr Unterschiedliches über die Erfolgsaussichten. Können Sie mir sagen, wie derzeit der Forschungsstand dazu bei gesicherter Hausstaubmilbenallergie ist? Und was genauso wichtig ist - wie wahrscheinlich ist es , dass sich dadurch das Asthma bessert? Sie hat Atemprobleme ja nicht nur bei Allergenkontakt sondern z.B. auch bei körperlicher Anstrengung und Stress. Vielen Dank für Ihre Antwort! cymbeline
Meist ist das kindliche Asthma durch eine Kombination von Allergenen, durch Infekte oder durch körperliche Belastung ausgelöst. Eine Hyposensibilisierung mit Milbe ist in ihrer Wirksamkeit für Kinder und Erwachsene gut dokumentiert. Man kann eine längerfristige Stabilisierung mit einer Reduktion der Krankheitsschübe erreichen. Der Spezialist weiß damit umzugehen. Es gelingt in der Regel unter einer 3jährigen Therapie, allmählich das Niveau der medikamentösen Therapie zu reduzieren. Gruß, Ulrich Wahn