Rubinia21
Hallo, folgenden Satz habe ich aus einem Aufsatz: Eine EBV erstinfektion führt bei Kindern unter 5 Jahren nie zu einer infektiösen Mononukleose. Bei meinem Sohn wurde das Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Bauchweh, kein Fieber aber sehr dicke Lymphknoten, mürrisch. Dann hat er diese infektiöse Mononukleose? Er ist 4 Jahre. Gibt es einen Unterschied zwischen IM und Pfeifferischen Drüsenfieber?
Die Begriffe Infektiöse Mononukleose und Pfeiffer'sches Drüsenfieber beschreiben dieselbe Infektion mit EBV, dem Epstein-Barr Virus. Dabei sind die Beschwerden bei Jugendlichen oft stärker ausgeprägt als bei Kleinkindern. Bei https://de.wikipedia.org/wiki/Epstein-Barr-Virus ist das ausführlich ganz gut erläutert. Auch diese Informationen https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/pfeiffersches-druesenfieber-symptome-ansteckung-behandlung-734069.html finde ich seriös.
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline