Headnut
Guten Tag!
Mein Baby ist 4 Monate alt.
In den ersten 2,5 bis 3 Monaten haben wir uns fast durchgehend vor Kontakt mit dem Baby die Hände desinfiziert mit Sterilium. Erst hatte mein Mann den Norovirus fast 2 Wochen, dann hatten meine beiden Großen nacheinander schlimme Magen und Darm plus Grippe. Dann hatten wir alle nacheinander eine hartnäckige Bindehautentzündung und Herpes.
Also es war immer etwas. Mein Mann u ich desinfizierten uns immer die Hände wie gesagt fast durchgehend knapp 3 monate und auch sehr oft direkt neben dem Baby.Mein Baby hat sich dadurch zum Glück nie angesteckt und war immer gesund. Wir nehmen auch seit 1 Monat keinerlei Desinfektion mehr, wir sind ja alle wieder gesund.
Jetzt habe ich gehört dass wenn Babys zu viel Desinfektionsmittel einatmen, sie Hirnschäden bekommen können bzw Gehirnzellen absterben. Können Sie das bestätigen? Ich mache mir nun total sorgen und habe ein total schlechtes Gewissen. Ich wollte mein Baby doch nur schützen!! Ich weiß nicht was ich tun soll.
Und wie merke ich das wir auf bestimmte Bakterien resistent geworden sind?
Ich hoffe sehr dass Sie mir helfen können und ein paar Tipps geben können ubd am besten noch beruhigen können
Sie haben das eigentlich richtig gemacht: Desinfektion so lange, wie jemand selbst an einer Infektion leidet. Ist die Infektion vorbei, muss man auch nicht mehr desinfizieren. Da die meisten Desinfektionsmittel zuhause verwendet werden können, gehe ich davon aus, dass bei sachgerechter Anwendung davon keine Gefahren ausgehen. Natürlich darf man diese Mittel nur äußerlich anwenden. Wenn etwas Genaues zur Giftigkeit wissen möchten, sollten Sie den Hersteller Ihres Produkts mal anrufen. Die meisten haben ja eine Hotline, wo man fragen kann. Bei Desinfektionsmitteln gibt es keine Resistenzen, wie sie sich bei Antibiotika entwickeln können, wenn man diese lange einnimmt.