Sandra88
Guten Tag Herr Prof. Wahn, Ich leide seit einigen Monaten unter eine Angst-/Panikstörung, die in ihrer Ausprägung schwankt. Momentan habe ich gerade eine schlechtere Phase hinter mir. Nun ist es so, dass die vielen Sorgen und damit verbundenen starken muskulären Anspannungen (insbesondere im Kiefer- und Nackenbereich) im Nachhinein zu häufigen Muskelkämpfen in den betroffen Bereichen führen und ich generell unter einer starken körperlichen Erschöpfung leide. Kann ich mich in diesem Zustand gegen Corona impfen lassen oder ist dies nicht ratsam? Es ist für mich leider nicht wirklich planbar, wann ich mich körperlich und psychisch besser fühle. Zumal dies leider momentan auch nur sehr wenige Tage im Monat betrifft. Konkret habe ich die Sorge meinen Körper mit der Impfung erst recht zu überfordern. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Zunächst rate ich Ihnen, dies mit dem Arzt/Ärztin Ihres Vertrauens zu besprechen. Dabei sollten das Für und Wider in Ihrer Lage sorgfältig abgewogen werden. Aus meiner Sicht ist eine wirkliche Kontraindikation mit erkennbaren Risiken durch die Impfung nicht gegeben. Viel schlimmer als eine Impfung vor der Winter-Saison finde ich die Möglichkeit, mit all Ihren schon gegebenen Belastungsfaktoren zusätzlich auch noch an Corona zu erkranken. Somit tendiere ich eher dazu, die Impfung zu planen. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Coronaschutzimpfung bei psychischer Erschöpfung
- Listerien/Toxoplasmose Säugling 9 Wochen noch gefährlich?
- Immunsystem/Nestschutz spätes Frühchen
- Immunsystem
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?