inna2
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, es geht im die Coronaimpfung für unsere 10,5 jährige gesunde Tochter. Würden Sie Ihr KInd in diesem Alter impfen lassen oder lieber den nächsten Herbst und neuen Impfstoff/neue Erkenntnisse zu Krankheitsschwere abwarten? Gibt es Hinweise darauf, dass die Erkrankung Folgeschäden haben könnte (wie z.B. SSPE bei Masern) bzw. wäre man auch bei einem Impfdurchbruch dagegen geschützt? Vielen Dank!!
Es gibt-glücklicherweise selten-auch bei Kindern schwere Krankheitsverläufe und so etwas wie long covid. Studien zeigen auch in diesem Alter eine deutlich Risiko-Verminderung nach einer Impfung. Ich denke daher, dass eine Risiko-Abwägung eher für die Impfung spricht, vor allem auch, wenn es Großeltern gibt, die die Enkeltochter gern besucht. Gruß Ulrich Wahn,
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline