schokofrosch
Hallo, am 4.1. hatte meine Mutter 73 J. Corona. Sie ist komplett geimpft (zuletzt 14.12.22), hat Sigma Ca (2019) und CLL, beides ohne Chemo/Bestrahlung u.Hashimoto. 4 Tage bevor sie sich positiv getestet hat, ist schon eine Urtikaria aufgefallen, die über den Körper wanderte. Weitere Symptome: Fieber, Halsschmerzen, Sekret aus den Bronchien ohne Husten, Schwindel, Kreislaufprobleme u. die Stimme kratzig. Nach 14 Tagen war sie wieder negativ, aber die Urtikaria, die Kreislaufprobleme, Schwäche und Schwindel blieben. Der Hautarzt, gab ihr Cetidex 2-3 Tabletten am Tag (also über die übliche Dosis hinaus). Werte beim Onkologen 1,5 Monate nach ihrer Infektion. So haben sich die Blutwerte wie folgt verschlechtert: Thrombozyten -124 Gpt/l (150-370), Neutrophile - -13,3% (42-77), Lymphozyten + +75,5 % (20-44%),
Ich sehe bei der Urticaria keinen Zusammenhang mit COVID-19. Denkbar ist allenfalls, dass die Urticaria durch die Infektion angestoßen wurde. Da die Infektion inzwischen ausgeheilt ist, kann man in Richtung "Therapie der Virusinfektion" auch nichts mehr tun. Für die Diagnostik und Therapie der Urticaria gibt es relativ aktuelle Leitlinien, die Sie hier finden https://register.awmf.org/assets/guidelines/013-028l_S3_Klassifikation-Diagnostik-Therapie-Urtikaria_2022-04.pdf An diesen kann sich der behandelnde Arzt orientieren.
schokofrosch
Ergänzung: Monozyten 10,8+ % (< 10), CRP normal, Neutrophile absolut 1,38+ (1,50-7,70 Gpt/l), Lymphozyten absolut 7,79+ (1,10-4,00), Monozyten absolut 1,11+ Gpt/l (< 0,90). Die Urtikaria kommt mit Cetirizin weiter durch, die Schwindel- und Kreislaufprobleme sind immer noch da. Es ist ja nun mit ihrer Infektion mehr als 3 Monate her. Die Blutwerte waren sonst immer gut, auch nach den Impfungen. Erst durch die Corona-Infektion ist das so aufgetreten. Wie lange könnte das dauern, bis sich das wieder normalisiert? Könnte eine erneute Infektion ihren Zustand noch schlechter machen, wenn die Symptome der 1. Infektion immer noch bestehen? Vielen Dank.