saphia
Guten Tag, lieber Herr Prof. ich habe eine Frage zu Borreliose. Ist das auch Ihr Gebiet? Ich habe drei kleine Kinder und hatte Mitte Juli einen herzförmigen, wie Schmirgelpapier rauhen "Ausschlag" ca. 15cm Durchmesser auf der Innenseite des OS, der nach ca8 Tagen verschwand. Ich wusste nicht genau, was das war. Anschliessend litt ich 4 Wochen unter einer starken Sinusiits mit "massenhaft" Pneumokokken und Enterobacter, die mit 9 Tagen Cotrim behandelt wurde. Bei einem Routine Labor liess ich wegen des Flecks auf auf Borr testen. Das ganze wurde nach 3,5 Wochen wiederholt. Es kam folgendes heraus: Labor 1 Ende August: Borrelia b. IgG Blot negativ Borrelia IgM LIA bis 1,1 Index, Wert 1,02 Borrelia IgG LIA bis < 15,0 Index Wert 27,8 (+) Borrelia IgM Blot: Grenzwert, Nachweisbare Banden: (OspC Bg),(OspC Bb),(OspC Ba),p41, BKS 25 zu 53 Labor 2 MItte September, es wurde die Wiederholung angeraten: Borrelia IgM LIA Wert 0,97 Borrelia IgG LIA Wert 24,9 (+) BKS11 zu 30 Der Arzt meint, es wäre eine alte Infektion, die nicht behandelt werden sollte, da sich nichts getan hat in drei Wochen. Bei einer Infektion im Juli hätte IgM erhöht sein müssen, und da sich auch kein Wert verändert hat, müsse man nichts tun. Evtl. hätte ich auch keine Borrelien sondern es wäre einfach eine Immunreaktion. Welcher Meinung sind Sie? Ich verstehe das so, dass sich die Borrelien im ganzen Körper verteilen und Schaden anrichten, wenn man nicht behandelt? Ich muss mich unter der Woche stets alleine um meine 3 Kinder kümmern und habe große Angst zu erkranken. Kann die BKS damit zusammenhängen, die Sinusitis ist leider auch eher chronisch geworden. Ich weiss wirklich nicht weiter. Herzlichen Dank und liebe Grüsse Saphia
Ich glaube, Ihr Arzt hat Sie richtig beraten. Die serologische Konstellation spricht nicht für eine frische Infektion, übrigens auch nicht der Haut-Befund, der die Diagnostik ja erst veranlasst hat. Ich sehe hier keinen Handlungsbedarf, würde allerdings alle Bemühungen auf die sicher unangenehme Sinusitis richten. Gruß, Ulrich Wahn
saphia
Bei Labor 1 war die Antibiotika Behandlung wegen Sinusitis seit 7 Tagen im Gange, ich habe mich noch schlecht gefühlt
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Wahn, Meine Tochter ist 2 Jahre alt, und scheint recht normal zu sein (bis jetzt). Bei mir wurde nach der Schwangerschaft Borreliose gefunden nun habe ich die Kleine noch nicht testen lassen. Ich beobachte natuerlich meine kleine versuche aber auch das Immunsystem zu staerken. Ich gebe taeglich Fish oil, kleiner loeffel, denn sie ...
Hallo, nachdem bei meiner Tochter Borreliose festgestellt wurde hat sie Amoxicillin für 10 Tage erhalten. Die Wanderröte ist komplett verschwunden. Nur die Einstichstelle ist noch etwas gerrötet. War dann heute beim Arzt und dieser verschrieb dann weitere 5 Tage nochmals Antibiotikum und zusätzlich Fucidine Creme 20mg für die Einstichstell ...
Sehr geehrter Herr Professor, Mein Sohn (7) hat seit vier Wochen ein suspektes rotes Mal nach einem wie ich dachte akutem Bremsenstich am Nacken, aber nicht das typische EM. Es wurde nun ein Titer abgenommen: IgM negativ hat und aber IgG bei 16. Ich habe folgende Fragen: 1. Heisst das, das die Infektion schon länger zurückliegt oder ka ...
Hallo, ist eine Gabe von 10 Tage Cefuroxim 2 x 240 mg bei Borreliose (Stadium I, Lymphknotenschwellung und Wanderröte, positive Antikörper im Blut) ausreichend oder würden sie 14 Tage empfehlen? Das Kind ist 5 5/12 Jahre danke
Guten Tag Herr Dr. Wahn, ich habe zwei Fragen, die mich sehr beschäftigen und mich nicht schlafen lassen. Mein Sohn wird im Oktober fünf. Er hatte bis vor zwei Jahren unzählig oft Bronchitis und einige Lungenentzündungen. Seit dem letzten Sommer ist alles super. Vor sechs Wochen hatte er einen Zeckenbiss, keine Wanderröte oder andere Symptome. V ...
Guten Abend Herr Prof, mein Sohn (8) bekam wegen eines vermuteten Lymphozytoms wegen Borrelien am Ohr (bei negativem Labor) Amoxicillin veschrieben, ich war schon skeptisch weil sowohl der Bruder mal mit Anaphylaxie (bei allerdings Überdosierung 2000mg für einen 3 Jährigen) und ich ebenso mal leicht reagiert hatte. Der KIA wollte es dennoch gebe ...
Guten Abend, ich habe eine Frage bzgl. der Blutwerte unserer Tochter (6). Wir waren beim Kinderarzt, da sie starke Schlafprobleme hat. Daraufhin hat er Blut abgenommen und einige Werte sind wohl nicht in Ordnung. Er meinte, insgesamt gibt es kein eindeutiges Bild. Ein Wert sei aber def. auffällig. Borreliose: EIA-IgM 34 U/ml. EIA-IgG mit 4 U ...
Sehr geehrter Doktoren, ich habe als Kind wahrscheinlich eine borreliose durchgemacht .jetzt nach 20 Jahren wurde mir der Titer bestimmt das hindeutet dass die Borreliose ausbricht. meine Frage ist mein Sohn ist ein halbes Jahr alt hat er das über die Plazenta bzw von mir bekommen oder muss ich mir keine Gedanken machen, dass er auch die Borreliose ...