Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Aphten

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Aphten

linchen2017

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Wahn, unser Sohn ist heute genau 12 Wochen alt, er kam 3 Wochen früher. Ich selbst leide leider gerade an einer Apthe und trage vorsichtshalber Mundschutz und desinfiziere mir die Hände. Jetzt musste ich heute mit Erschrecken bei meiner Tochter feststellen, dass sie an der Innenseite der Unterlippe auch eine ganz kleine Aphthe besitzt. Sie hat nur die Hände des Bruders gestreichelt und ansonsten ist sie halt in unmittelbarer Nähe, kein direkter Kontakt, aber ich kann nicht sicher sagen, ob sie nicht doch mal ihn beim Sprechen angespuckt hat etc. Es kann auch sein, dass sie sich einfach auf die Unterlippe gebissen hat und daher die Verletzung stammt. Genau weiß ich es nicht. Ich mache mir solche Sorgen bezüglich einer HerpesinfektIon bei meinem Sohn. Sehen Sie hier ein großes Risiko? Was ist zu beachten? Soll ich vorsorglich zum Arzt? Aber das wird wohl nicht viel bringen.... Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Im Prinzip kann eine Aphthe auch mal durch Herpesviren ausgelöst werden. Sie haben da aber aus meiner Sicht gut reagiert. Die Viren werden durch direkten Kontakt übertragen, nicht durch die Luft wie andere Viren. Daher sehe ich auch bei der Tochter kein Risiko. Mutter und Tochter sollten das Baby für ein paar Tage nicht küssen, bis alles abgeheilt ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.