pattika
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, mein 9-jähriges Kind hat immer nach dem Verzehr von Äpfeln ein Halskratzen. Haben eine familiäre Vorbelastung mit Allergien. Was sollte man hier im Falle einer Unverträglichkeit tun? Vermeidung? Ich wollte mich kundig machen, da es anscheinend Evidenz gibt, dass der Verzehr alter Sorten diese Unverträglichkeitsreaktionen lindern kann. Sollte man Allergien testen lassen, wenn außer diesem Halskratzen nichts weiter vorliegt? Kann von einer allergischen Schwellung auch ein gelegentliches Schnarchen herrühren? HNO-Termin ist bereits gemacht.
Ich rate, einen Kinderallergologen zuzuziehen. Es gibt eine bekannte Pollenassoziierte Allergie durch Stein- oder Kernobst, wenn gleichzeitig eine Baumpollenallergie (Birke) vorliegt. Die verschiedenen Apfelsorten zeigen unterschiedlich starke Reaktionen, prinzipiell können jedoch alle Allergieauslöser sein. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline