Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Angst vor rheumatischen Fieber

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Angst vor rheumatischen Fieber

Murmel880

Beitrag melden

Sher geehrte Experten, meine Kinder (1 und 2, 5 Jahre ) hatten sine eitrige Mandelentzündung. Yie haben für 6 bzw für 5, 5 Tage eine Antibiose mkt Cefaclor bekommen. Ein Abstrich wurde nicht gemacht. Ich habe jetzt gelesen, dass man 10 Tage therapieren muss, fally es sich um A Streptokokken handeln würde, was wir aber ja nicht wissen können. Die Therapie ist jetzt seit 3 Tagen beendet. Soll ich ein neues Rezept holen und dann lieber nochmal für 10 Tage geben? Bei meinem Sohn (1 Jahr) war das Fieber bereits weg, bevor wir mit dem Cefaclor begonnen haben. Bei meiner Tochter dauerte es noch 2 Tage an. Wie ist Ihre Einschätzung? Wie würde ich merken, ob ein rheumatisches Fieber auftritt? Habe etwas von ca. 3 Wochen gehört und dass es aufs Herz gehen kann. Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Murmel


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Sie haben Recht. Die in Deutschland empfohlene Therapiedauer, im Standardfall mit Penicillin, beträgt 10 Tage. In anderen Ländern, z.B. Holland, wird nur 7 Tage behandelt. Bei 10 Tagen ist also ein gewisser Sicherheitsabstand berücksichtigt. Sprechen Sie am besten Ihren Kinderarzt gezielt auf diese Frage an. Einer der Gründe für eine konsequente Behandlung liegt in der Verhinderung von Folgeerkrankungen wie Rheumatisches Fieber (RF) oder Glomerulonephritis (Nierenentzündung). Beim RF kann in der Tat das Herz betroffen sein. Der Erregernachweis ist sicher Ermessenssache, weil viele völlig gesunde Kinder auch Streptokokken A im Rachen haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist nun exakt 13 Monate alt. Seit sie 4 Monate alt ist, leidet Sie unter immer wieder unter sehr hohen Fieberschüben. Angefangen nach der starken RSV Erkrankung, welche wir im Krankenhaus mit Sauerstoffgabe und Magensonde behandeln lassen mussten. Allgemeint ist ihre Körpertemperatur immer über 37.9° meist ist die Temperatur bei 38.3° ...

Hallo, ich weiß nicht, wo ich mich mit der Frage wenden soll. Mein Kind (aktuell 3 Jahre alt) kam als Frühchen auf die Welt. Es gab bei ihm von Anfang an Probleme mit der Nahrungsaufnahme (Inappatenz und ständiges Erbrechen). Jetzt erbricht er nur noch selten (wenn er krank ist), aber hat immer noch keinen Appetit auf feste Nahrung und verweigert f ...

Guten Tag, ich bin am verzweifeln, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit über einer Woche Husten, Schnupfen und Fieber nachdem er trotz Erkältung die 6-fach Impfung bekommen hat. Waren jetzt mehrfach beim Arzt aber er kann nichts finden. Die Nacht stieg das Fieber auf 40,2 an. Waren dann beim Kindernotdienst, da hat man ihm Blut abgenommen u ...

Mein Sohn(fast 5) hat seit Sonntag einen verschleimten Hals und starken Husten und Schnupfen, er war schon leicht angeschlagen, zur Nacht kam Fieber, aber nur leichtes(38.8). Wir haben uns nichts dabei gedacht, am Montag sind wir trotzdem zur Sicherheit zur KiÄ. Sie hat Kapillarblut abgenommen, CRP , Leuko, Thrombozyten normal, Granulozyten erh ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. CRP war am Montag bei 0.12mg/l. Ich habe nur Angst, weil hier irgendjemand im Forum geschrieben hat, dass man nur mit Blutausstrich eine Leukämie feststellen kann und ein Blutbild, vor allem kapillär, wenig Aussagekraft habe und Kinder ganz normale Werte haben können. Stimmt das alles so? Danke

Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich war mit meinem Sohn am Donnerstag an der Ostsee. Er hat einen Tag vorher sehr leicht gehüstelt. An der Ostsee hat er sich glaube ich unterkühlt, so dass er noch in der Nacht hohes Fieber und stärkeren Husten bekam. Am Freitag hatte er auch hohes Fieber und etwas Husten, ebenso Samstag. Von Samstag auf Sonntag wurde d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein fünfjähriges Vorschulkind hatte in den letzten Jahren trotz Kita und regen Sozialkontakten kaum fiebrige Infekte, sondern lediglich die "klassische" Schnupfnase mit Husten. In den letzten Monaten häufen sich jedoch die fiebrigen Infekte (zum Teil mit Halsschmerzen), so dass bereits zwei Mal innerhalb von ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wahn, mein Sohn leidet seit 4 Wochen unter abendlichen Fieber. Mehrere Arzttermine und Blutuntersuchungen sind ohne Ergebnis.  Die Ärzt gehen von einem Virus aus. Ist das möglich dass sich ein Virus nur durch Fieber bemerkbar macht.Wir machen uns sehr Sorgen. Wie könnte ich sein Immunsystem unterstüt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wahn, unsere Tochter (6 Jahre alt), hat seit 2 Monaten erhöhte Temperatur zwischen 37,3 und 37,8. Dazwischen manchmal Fieber (ohne erkennbare Ursache mit ca 38,5-39,9 Grad. Das Fieber hält meist nur einen Tag an. Sie wirkt blass und hat weniger Energie. Häufig klagt sie nach dem Essen über Bauchweh, aber auch die ...

Guten Abend, Frage: Mein Kind (3,5 Jahre alt) hatte vor kurzem einen Tag lang Fieber (37,8), das schnell wieder abgeklungen ist. Zwei Tage später hat sich ein Ausschlag am Rumpf und Hals entwickelt. Unser Arzt meinte, es handele sich um das Dreitagefieber. Allerdings hatte mein Kind das Dreitagefieber bereits vor etwa einem Jahr. Ist es trot ...