Minimaus-1
Hallo, unser Sohn ist noch zu vernarrt in seine Muttermilch, deswegen ist Beikost für uns keine Option. Eine Freundin hat allerdings seit kurzem umgestellt und circa mit der Umstellung juckt sich ihr Ältester häufiger an den Armen und hat viele rote Stellen… Wisst ihr, ob so etwas mit einer Ernährungsumstellung Weg von der Muttermilch zusammenhängt? Sie ist aktuell sehr verunsichert und könnte eure Hilfe mit Sicherheit gut gebrauchen… Danke im Voraus! LG
Liebe „Minimaus-1“, wie schön, dass Dein Sohn und Du das Stillen so genießt – das ist etwas ganz Persönliches und darf genauso sein, wie es für Euch passt. Nun zu Deiner Freundin: Wenn sich ein Kind plötzlich häufiger kratzt oder rote Stellen bekommt, kann das viele Ursachen haben – wie neue Kleidungsstücke, Bettwäsche, neue Wasch- und Pflegeprodukte, ein Infekt oder andere Umweltfaktoren. Seltener liegt es an neuen Lebensmitteln. Pickel oder Rötungen rund um den Mund nach dem ersten Breikontakt – ohne weitere Symptome – sind selten ein Hinweis auf eine echte Allergie. Wenn Deine Freundin den Verdacht hat, dass ihr Baby eine Allergie oder Unverträglichkeit entwickelt, sollte sie unbedingt mit dem Kinderarzt sprechen. Wichtig ist: Bei der Beikosteinführung empfiehlt es sich, schrittweise vorzugehen – also neue Lebensmittel einzeln und nacheinander einzuführen. So lässt sich gut beobachten, ob ein bestimmtes Lebensmittel nicht vertragen wird. Deine Freundin darf sich jederzeit auch bei uns melden – gerne auch hier im Forum. Der HiPP Elternservice wäre aber auch z.B. telefonisch für sie da und nimmt sich gerne Zeit.Weitere Informationen findest du auch hier Kleckern erlaubt - gemeinsam ins Abenteuer Beikostn? . Und für Dich: Stillen könnt Ihr so lange, wie Ihr möchtet – gerne auch später parallel zur Beikost. Wenn Ihr irgendwann neugierig auf die Beikost werdet, möchte ich Euch noch eine Info mitgeben: Für den Beikoststart gibt es ein günstiges Zeitfenster – zwischen dem vollendeten 4. und dem vollendeten 6. Lebensmonat. Auch im Hinblick auf mögliche Allergien ist dieser Zeitraum ideal. Ein späterer Beikoststart bietet keinen besseren Schutz vor Allergien. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Euch! Herzliche Grüße Annelie vom HiPP Elternservice