Ena
Hallo zusammen. Meine Tochter ist nun bald 7 Monate und die Nächte sind wirklich sehr ansprechend. Sie hatte bereits einen schönen Rhythmus mit alle 2 bis 3 Stunden aufwachen und an die Brust. Seit sie 3 Monate ist geht es aber nur noch bergab. Sie wacht teilweise alle 30 bis 60 Minuten auf. Seit der Beikost Einführung hat sie auch nachts immer wieder Unruhe, wacht auf und macht um 4 Uhr nachts in die Windel. Sie bekommt momentan mittags Brei mit Gemüse, Kartoffel und manchmal Fleisch (davon isst sie maximal 40 bis 50g) und abends nochmal 50 g Getreide Milch Brei. Ansonsten stille ich sie und gebe etwas Wasser über den Tag wegen des Breis. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Könnte ihre Unruhe nachts durch die Beikost und damit verbundenen Beschwerden im darm begründet sein? Mit dem Gemüse Brei haben wir Ende des 4. Monats begonnen. Und das wirklich sehr langsam. Den Milchbrei gibt es erst seit 3 Wochen. Ersetzt wurde bislang keine Stillmahlzeit. Meine Kinderärztin meinte, dass ich dennoch bereits mit dem Abendbrei starten kann. Vielleicht haben Sie ja eine Idee, was ich falsch mache oder besser/anders machen könnte...