lemonade
Hallo liebes Experten-Team! Unser Sohn ist jetzt 10 (fast 11) Monate alt und wiegt 8,35 kg. In den vergangenen zwei Monaten hat er auch nur 250g zugenommen. Und generell ist er ja für sein Alter und Geschlecht sehr leicht. Die Kinderärztin hat bis jetzt keine Ursache für sein geringes Gewicht finden können, meinte aber, dass wir es im Auge behalten sollen. Momentan isst er das Folgende: - Stillen nach dem Aufwachen - Frühstück: 1 Glas Hipp Guten Morgen Brei, 1/4 bis 1/2 Scheibe Vollkornbrot mit Butter, Avocado oder Mandelmus - Mittag: 1/2-1 Gläschen Brei, je nachdem wieviel er essen mag. Wenn er den sehr feinen Brei ab 5 Monaten bekommt, schafft er meist das ganze Glas, bei den stückigen Breien ab dem 8. Monat schafft er meist nur 1/2 bis 2/3 vom Glas, ab und an auch mal ein ganzes. Danach manchmal noch ein kleines Stück weiche Birne oder Banane - Nachmittag: entweder bekommt er Zwieback, Hirsekringel/-stangen oder auch mal ein Stück Butter-Croissant und dazu etwas frisches Obst oder Obstbrei oder alternativ dazu OGB. Hier ist am meisten Varianz bei der verzehrten Menge. An manchen Tagen isst er ein ganzes Gläschen / Quetschie und an anderen Tagen nur ein paar Löffelchen und will dann nicht mehr... - Abends: meistens bekommt er 1 Glas Hipp Gute Nacht Brei (davon isst er mindestens 3/4) und dann probiert er oft noch etwas von unserem Essen, wenn es sich anbietet Zwischendurch will er noch 2-3 mal gestillt werden. Zum Einschlafen wird er ebenfalls gestillt und nachts meldet er sich dann auch noch ein paar Male zum Stillen, wobei er meistens aber kaum trinkt und nach 2-3 Minuten schon wieder eingeschlafen ist. Sein Essverhalten ist generell etwas unberechenbar. Er hat eigentlich meistens am Anfang der Mahlzeit große Freude und klatscht auch in die Hände, wenn das Essen kommt, verliert dann aber schnell die Geduld, gerade bei den stückigeren Breien und will mit dem Essen spielen. Er möchte auch oft den Löffel selber halten, isst damit dann aber leider nicht, sondern kaut nur darauf rum (Silikonlöffel) oder haut damit auf den Tisch. Wir haben schon versucht, beim Essen für mehr oder auch weniger Ablenkung zu sorgen, aber es hat nicht wirklich etwas verändert. Ist sein Essverhalten so normal für das Alter oder machen wir etwas falsch? Im Voraus sehr herzlichen Dank für Ihre Antwort! Lemonade