Nachwuchs
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, unser Sohn ist mittlerweile 2 3/4 Jahre. Seit zwei Jahren haben wir nun schon mit der Neurodermitis zu kämpfen. Wir cremen mindestens 3 - 4 mal am Tag bzw. in der Nacht. Ausprobiert haben wir schon die Dexeryl (Pierre Fabre), Sebamed Body Lotion Omega 12 %, LipoLotion Microsilber (Hans Karrer), Neuroderm Pflegecreme (InfectoPharm), Prednicarbat acis Salbe, Mavena B12. Unter anderem sind wir vom Kinderarzt über den Hautarzt nun zum Homöopathen gegangen. Von diesem haben wir nun auch Graphites D 12, Lycopodium LM VI und Calmedoron (Weleda). Auch haben wir schon eine Therapie mit Symbio Lact Pulver und Pro Symbio Flor Tropfen gemacht. Es ist alles sehr Nerven aufreibend und jeder wird nervös. Unser Sohn sucht sich schon teilweise jede Gelegenheit zum Kratzen (Tischkante, Holz,...) und auch die Nächte sind seit Monaten schlaflos. Ich habe bei Rund ums Baby gelesen, man kann Weichspüler nehmen. Wir haben ihn immer weg gelassen ! Bzw. laß ich auch von Allergie bzw. Test auf Lebensmittel. Wir haben immer gesagt bekommen, dass es nicht geht, bzw. in dem Alter !? Hatten vor kurzem mal probiert, dass wir die Frischmilch, bzw. Joghurt auf Soja umgestellt haben, was aber auch eher negativ war. Welche Möglichkeiten haben wir noch, vielleicht können Sie uns noch irgendwelche Tipps bzw. Hinweise geben. Was muss eigentlich alles passieren, bzw. was muss man alles machen, um mal eine Bezuschussung einer Behandlung im Urlaub an der Nordsee zu bekommen, bzw. eine Eltern - Kind Kur ? Bei einer Spezialversicherung für Kostenübernahme bei Neurodermitis sind wir auch abgelehnt worden ! Diese schließt ja wohl kein Gesunder ab ! Wir wissen bald nicht mehr weiter und hoffen das sie ein paar Antworten haben ! Vielen Dank im Voraus ! C. Neumeister
Ich sehe bei Ihren Aufzählungen keine therapeutische Linie; mein Vorschlag in diesen Fällen: Akuteinweisung in eine Neurodermitis-kompetente Klinik, um im Rahmen des stationären Aufenthaltes ein Therapiekonzept zu entwickeln (hier muß keine Einwilligung der Krankenkasse eingeholt werden!)
Ähnliche Fragen
Was kann ich tun ? Muss ich auf die Ernährung achten ? Er bekommt mittags karottengläschen und eig nachmittags obst ! Soll ich Obst weg lassen ? Und woher kommt Neurodermitis ?
Michael hat an den Oberschenkeln und an den Armbeugen sehr stark Neurodermitis. Wir sind eine große Familie (sieben Personen) ich leide schon immer an sehr trockener Haut und einer unserer Söhne auch. Michael ist aber der einzige der Neurodermitis hat. Wir haben zwei Hunde und ich wollte mal Fragen ob sie der Auslöser sein können? wir haben wirklic ...
Guten Tag, Mein Sohn hat Neurodermitis - er ist jetzt 18 Monate alt. Besonders schlimm ist es in den Armbeugen und den Kniekehlen - tlw offen und blutig. Bisher sollten wir lt. Der Kinderärztin mit Schwartee tupfen (2 x täglich) und haben von Eucerin die AtopiControl Akutpflege verwendet mit der dazugehörigen Basispflege für den Rest des Körpers ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Sehr geehrter Herr Abeck, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat laut unserer Kinderärztin eine zu Neurodermitis neigende Haut. In unregelmäßigen Abständen hat er Phasen, in denen er sich verstärkt kratzt. Wir waren bereits bei einer Dermatologin, die uns die Prednicarbat acis-Creme verschrieben hat. Leider hat sich die Hautsituation trotz Anwe ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...