kk83
Guten Tag, Mein Sohn hat Neurodermitis - er ist jetzt 18 Monate alt. Besonders schlimm ist es in den Armbeugen und den Kniekehlen - tlw offen und blutig. Bisher sollten wir lt. Der Kinderärztin mit Schwartee tupfen (2 x täglich) und haben von Eucerin die AtopiControl Akutpflege verwendet mit der dazugehörigen Basispflege für den Rest des Körpers. Gestern hatten wir einen Termin beim Hautarzt - dort wurde uns jetzt die Elidel 10 mg/g Creme verschrieben -> Diese sollen wir überall wo Ekzeme sind 1 x täglich für 4 Wochen auftragen. Das wäre dann aber fast die gesamten Oberarme + Beine + Bauch. Das ist doch zu viel Fläche oder? Diese ist erst ab 2 Jahren zugelassen. Ausserdem sollen wir ihn jetzt jeden Abend duschen mit dem A-derma Exomega Öl-Dusche-Gel, danach diese Elidel-Creme auftragen und frühs vor der Kinderkrippe dann von A-Derma die Exomega Control Creme auf den ganzen Körper. Was halten Sie davon? Vielen Dank.
Elidel Creme ist SEIT DEM 3. MONAT zugelassen, ist sehr schwach und muss wie auf dem Beipackzettel auch aussgwiesen ist, 2 x tgl. (morg und spätn.) aufgetragen werden; wegen der zu behandelnden Fläche müssen Sie sich keine Sorgen machen! Falls Elidel Creme nicht ausreichend wirken sollte, kann an den Arealen mit Ausnahme von Gesicht und Genitalbereich auch initial für 3-5 Tage eine Kortisoncreme verwendet werden und danach auf Elidel gewechselt werden.
Ähnliche Fragen
Was kann ich tun ? Muss ich auf die Ernährung achten ? Er bekommt mittags karottengläschen und eig nachmittags obst ! Soll ich Obst weg lassen ? Und woher kommt Neurodermitis ?
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, unser Sohn ist mittlerweile 2 3/4 Jahre. Seit zwei Jahren haben wir nun schon mit der Neurodermitis zu kämpfen. Wir cremen mindestens 3 - 4 mal am Tag bzw. in der Nacht. Ausprobiert haben wir schon die Dexeryl (Pierre Fabre), Sebamed Body Lotion Omega 12 %, LipoLotion Microsilber (Hans Karrer), Neuroderm Pflegecr ...
Michael hat an den Oberschenkeln und an den Armbeugen sehr stark Neurodermitis. Wir sind eine große Familie (sieben Personen) ich leide schon immer an sehr trockener Haut und einer unserer Söhne auch. Michael ist aber der einzige der Neurodermitis hat. Wir haben zwei Hunde und ich wollte mal Fragen ob sie der Auslöser sein können? wir haben wirklic ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Sehr geehrter Herr Abeck, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat laut unserer Kinderärztin eine zu Neurodermitis neigende Haut. In unregelmäßigen Abständen hat er Phasen, in denen er sich verstärkt kratzt. Wir waren bereits bei einer Dermatologin, die uns die Prednicarbat acis-Creme verschrieben hat. Leider hat sich die Hautsituation trotz Anwe ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...