Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Warzen am Fuss - bluten - weitere Behandlung

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Warzen am Fuss - bluten - weitere Behandlung

BrittaF

Beitrag melden

Guten Tag, unsere Tochter (7J.) behandelt eine Warze am der Fussohle mit einer Tinktur (1xtgl&1wchtl abtragen).Vor ca 10 Tagen kratzte sie versehentlich leicht daran, und es blutete stark. Die Tinktur wurde nach Rücksprache für einige Tage abgesetzt und mittlerweile ist die Warze schwarz. Eine 2. Warze haben wir seitlich am Zehen auch entdeckt, die sie leicht schmerzt, weil dort genau der Zehnagel des anderen Zehen draufdrückt. Am schlimmsten ist, das unsere Tochter nun so sehr angst hat, eine Warze könne wieder bluten, dass sie nicht mehr mit dem Fuss auftreten will, kein Sport mehr machen etc. obwohl wir ihr sagen,dass Warzen nicht schlimm sind und in ihrem Alter auch ganz normal (und Mama das damals auch hatte...) aber nichts hilft. Nun sind wir etwas ratlos: - Würden Sie uns eher raten, die Tinktur wieder anfangen & auch auf die 2. Warze zu tun oder lieber eine Entfernung anstreben, auch vor dem Hintergrund,d ass sie sich so "stresst" . (Ursprünglich riet uns der Hausarzt von einer Entfernung eher ab) - Muss ich beim Wäschewaschen (ist ja oft nur 40°C) wenn jemand Warzen hat etwas beachten (desinfiziern? Mit was?) - Was soll man tun wenn eine Warze spontan so stark blutet? Es war kaum zu stoppen und lief über den ganzen Fuss....Und wie ansteckend ist das Blut? Wir sind unvermeidlich beide mit dem Blut an der Hand in Berührung gekommen, denn zuerst brachte es keiner mit der Warze in Verbindung, wir glaubten, sie habe sich in den Fuss geschnitten (wir haben eben gründlich Hände gewaschen und mit so einem Desinfektionsgel eingerieben) Vielen Dank im voraus für Ihren Rat Mit freundlichen Grüssen Britta mit Familie


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

wichtig: eine blutende Warze ist kein Problem! Die Blutung führt nicht zur weiteren Ausbreitung! wichtig: Warzen im Kindes- und Jugendalter bedürfen, sofern kein Leidensdruck besteht, keiner Therapie, da sie spontane Abheilung in dieser Altersgruppe sehr hoch ist! wichtig: wenn eine Behandlung durchgeführt wird, gibt es bis heute keine Therapie, die 100%ig zur Abheilung führt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (1,5 Jahre) hat momentan Hand-Mund-Fuß. Vorher hatte er schon Schnupfen und durchs Naseputzen einen wunden Bereich über der Lippe. Nun hat es sich verschlimmert bis in die Nase und ist schorfartig und trocken. Er hat auch seit gestern nach und nach immer mehr Blasen am Körper bekommen. An den Beinen, Armen und H ...

Guten Tag. Meine Tochter, 14 Wochen alt, hat von Geburt an zwei Hämangiome, eines am Bein und eines auf der Oberarminnenseite. Das Hämangiom am Bein ist mittlerweile auf ca. 2 x 3 cm gewachsen, das am Arm ziemlich schnell auf 4 ×5 cm und es geht auch ziemlich in die Tiefe (wie ein Schwamm). Der Kinderarzt überwies uns in die Klinik und wir sollen ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, Sie haben mir ja geschrieben, dass Sie die 2 Wirkstoffe, die mein Hautarzt verschrieben hat (Rozex Gel & Erythromcyin Salbe in Ultrasicc) von Seiten des Vehikels problematisch finden. Verstehe leider nicht so recht, was da bedeutet :) Wie würden Sie denn behandeln? Sollte ich das Rozex Gel weglassen und stattdessen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen.  Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme.  Ist dies ein wesentlicher Untersch ...

Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...

Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...

Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...

Hallo Frau Radke, gerne möchte ich Sie fragen, wie lange sich Fuß- und Nagelpilzsporen in Kleidung halten und überleben?  Wir haben gebrauchte Kinderkleidung von einem Haushalt erhalten, in dem leider eine Person unter massivem Fuß- und Nagelpilz leidet. Leider habe ich das erst erfahren, als wir die Kleidung schon in unseren Haushalt integr ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...